Wie oft sich am Wochenende wohl FestivalbesucherInnen (mit betrunkenen Kopf?) mit Deichkind und Deichbrand versprochen haben? Vielleicht ja auch die Besucher, die am Sonntag etwas angetrunken auf mich zu kamen und fragten, auf welcher Bühne denn Deichkind später spielen würde – die scheinbar einiges vom Wochenende verpasst hatten.
Festivalhopper Aaron berichtet vom Deichbrand Festival. Den Rest des Beitrags lesen »
Das diesjährige Melt! Festival wartete mit einigen Neuerungen auf die Besucher. Neben vielen altbekannten Acts waren sicherlich das Cashless-Zahlungssystem und der Open-Stage-Bereich die größten Neuerungen auf dem Festival. Nach dem bereits dieses Jahr zahlreiche andere großen Festivals das System mit den RFID-Chips mit mehr oder minder (großen) Erfolg eingeführt haben (wir berichtet darüber), zogen nun auch die Veranstalter vom Melt! Festival nach.
Hier wollen wir unseren eigenen, persönlichen, subjektiv objektiven zusammenfassenden Rückblick über das TFF Rudolstadt 2015 ziehen. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit und Gewichtung bei der Reihenfolge der Auflistungen.
Weitere Festivalhopper Rückblicke zum TFF Rudolstadt 2015 gibt es tageweise: Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag – sowie ein magisches Special über Ramzailech beim TFF. Den Rest des Beitrags lesen »
Das Parookaville in Weeze fand dieses Jahr zum ersten Mal statt und war gleich zur Premiere ausverkauft. Ganz kurz vor dem Festival konnten die Veranstalter am Donnerstag die freudige Nachricht verkünden, dass 25.000 Party-People aus den verschiedensten Ländern nach Parookaville strömten.
Das alte Flughafengelände in Weeze wurde zu neuem Leben erweckt und in eine ganz besondere Festivalwelt verwandelt. Wir waren vor Ort.
Dieses Wochenende steigt das Deichbrand Festival 2015 im hohen Norden Deutschlands ganz kurz vor der Küste. Die Wettervorhersage ist ist dieses Jahr etwas durchwachsen… “Normalerweise haben wir so ein Wochenende wie jetzt nur an einem Wochenende im Jahr in Cuxhaven und das haben wir jetzt schon zwei Jahre hintereinander” hieß es letztes Jahr von Seiten des Veranstalters. Das konnte ja nicht ewig so weiter gehen.
Erstmal wach werden, Sonne tanken und vielleicht ein Bier aufmachen und die Zeltstimmung genießen- manchmal ist das Festivalleben doch ganz entspannt. Bis es heißt, auf zum Festivalgelände…
…Denn da heißt es AUSRASTEN!!
Grund genug gab es, der Splash! Samstag sah schon mal vielversprechend aus: Ali As und Skepta machten den Anfang auf der Main Stage, während auf den anderen Bühnen Künstler, wie Umse, Credibil, Kico und FearLeFunk ihren Auftritt hatten. Den Rest des Beitrags lesen »
Es war wieder mal soweit, das Splash! Festival vom 10 bis 12. Juli 2015 in Ferropolis! Und jetzt ist es endlich alt genug, um mit den Großen feiern zu dürfen und das haben sie auch…
ASD, Kool Savas, Asap Rocky oder auch Nicki Minaj um nur ein paar Namen zu nennen, die dieses Wochenende mal vorbei schauten und Lust auf Feiern hatten.
Yeah, Yeah, Yeah, die Fantastischen Vier kommen in die Stadt. Genauer kamen Thomas D, Smudo, Michi Beck und And.Ypsilon nach Bad Mergentheim zu Lieder im Schloss. Was ein Ambiente, eine wunderschöne Location für ein wirklich gutes Konzert.
„The Everlasting Festival“ bezeichnet sich Summerjam nun schon länger, dies mal ersetzte der Schriftzug die sonst üblichen Slogans wie „Share your love“, „Together as one“, begleitet mit einer Krone zum 30. Geburtstag. Immerhin ist es damit älter als die meisten anderen Festivals in Deutschland und fast so alt wie Rock am Ring. Das feierte Summerjam unter anderem mit einer Geburtstagstorte beim Auftritt von Patrice am Samstag Abend, ansonsten merkte man bis auf den goldenen Schriftzug auf dem Festivalbändchen nicht viel Unterschied. Den Rest des Beitrags lesen »
Die Feier zu 20 Jahren Beatsteaks wurde für den 4. Juli 2015 angesetzt und es könnte keine passendere Location als die Wuhlheide in Berlin dafür geben.
Die Fans haben sich nicht lange bitten lassen und binnen 4 Tagen war das Konzert der Beatsteaks komplett ausverkauft. Daraufhin entschlossen sich die Jungs, einfach mal noch ein Konzert am Abend zuvor zu spielen und auch das Ding war ziemlich schnell ausverkauft.