„There Is No More Room In Hell“. Unter diesem Motto geht die HoE-Tour im Jahre 2010 in die numehr 6. Runde. Indikator dafür, dass die Hölle gemäß dem Tour-Slogan scheinbar hemmungslos überfüllt ist, waren die Unmengen an Hard & Metalcore-Zombies, welche das F-Haus in Jena zumindest rein klimatisch den Temperaturbedingungen der Hölle sehr nahe brachten. Kein Wunder, dass der Club aus allen Nähten zu platzen schien, denn wenn die HoE für eines gerade steht, dann für ein richtig fettes Line-up.
Festivalhopper Kay berichtet vom Auftakt der Hell on Earth-Tour am 17.09.2010 im Jena´er F-Haus.
Lest nun im zweiten Teil unseres ausführlichen Berichts über das Berlin Festival 2010, wie es unseren Festivalhoppern Steini und Teliko am Samstag ergangen ist, nachdem der Freitag auf dem Festival so chaotisch geendet ist.
Der zweite Tag sollte nach dem chaotischen Ende des ersten Abends ruhig anfangen und tat dies auch bei wunderbarem Sonnenschein. Man dachte, die wirklich wichtigen Bands spielen erst später am Nachmittag bzw. Abend und man könnte somit vorher noch etwas Kräfte sammeln.
Am vergangenen Samstag fand auf dem Gelände des Alten Schlachthofes in Görlitz das „fokus 2010 Festival“ statt. Etwa 1.500 Gäste erlebten in der Industriebrache nahe der deutsch-polnischen Grenze zum fünften Mal ein abwechslungsreiches Programm mit junger Kunst und Kultur von beiden Seiten der Neiße. Von Graffiti und Streetart über Breakdance, Funsport und Parkour bis hin zu Straßentheater, Feuershow und audio-visuellen Installationen war alles dabei.
Heute folgt also nun der ausführliche Bericht zum Berlin Festival 2010. Dabei sei eines vorweg gestellt: Trotz aller kleineren und größeren Probleme bzw. bösen Überraschungen, von denen wir euch schon kurz berichteten, war das Berlin Festival 2010 nicht so desaströs, wie man denken möchte. Im Gegenteil, es war zeitweise richtig genial. Zu den ganzen Vorkommnissen gibt es inzwischen auch eine umfangreiche Stellungnahme der Veranstalter, die ihr auf der Homepage des Berlin Festivals nachlesen könnt.
Aber kommen wir zum Wichtigen – dem Bericht, wie es unseren Festivalhoppern Steini und Teliko auf dem Berlin Festival 2010 ergangen ist. Fangen wir also einfach mal da an, wo alles begann und zwar am Freitag.
Nach dem chaotischen Ende und Abbruch des Berlin Festivals 2010 am ersten Abend ging es am Samstag also mit einem deutlich verkürztem und gerafftem Bühnenprogramm weiter.
Für alle die, die es noch nicht online oder über ein anderes Medium erfahren haben, hingen überall Informationszettel aus bzw. wurden am Einlass verteilt. Was am Anfang noch nicht zur Verfügung stand, waren jedoch ausgedruckte Exemplare des neuen Zeitablaufs. Dies wurde jedoch im Laufe des Tages nachgeholt.
Leider kommen wir heute mit schlechten Nachrichten:
Der erste Tag des Berlin Festivals 2010 endete mit einem Abbruch der Veranstaltung. Als Grund wurde seitens der Veranstalter und von uns befragten Polizisten sicherheitstechnische Bedenken angegeben. Im Klartext hieß das für die Besucher des gestrigen Tages, das gleich zwei Headliner, nämlich 2manydjs (spielten nur 10min) und Fatboy Slim, ausfielen. Dementsprechend war die Stimmung im Hangar 4 nicht sonderlich feierlich – wär hätte das gedacht.
Nach siebzehn, meist sonnigen, Tagen ist das 3. Zeltfestival Ruhr erfolgreich zu Ende gegangen und die Veranstalter ziehen ein durchweg positives Fazit. Weit über 40.000 Zuschauer waren bei den Konzerten und Gastspielen vom 20. August bis zum 05. September in den grossen Zirkuszelten zu Besuch.
Den Rest des Beitrags lesen »
Für das letzte Wochenende im August schlüpfte Paris in eine neue Rolle: aus der Stadt der Liebe wurde vom 27. bis 29. August die Stadt der Musik. Möglich machte das die Kombination aus einem sehr gelungenen Lineup mit Acts wie Massive Attack, Blink 182, Arcade Fire, 2 Many DJ’s und einer traumhaften Festivallocation vor den Toren der französischen Hauptstadt.
Festivalhopper Lukas berichtet für euch aus Paris.
Die Stimmung beim Chiemsee Reggae Summer 2010 war ausgezeichnet, das Wetter durchwachsen. Zwei kurzfristige Programmänderungen schadetem dem Reggae Festival in Übersee am Chiemsee nicht: Sizzla wurde durch Busy Signal ersetzt, die Wailers, die aus unerfindlichen Gründen ihr Kommen absagten, wurden kurzfristig mit Marlene Johnson’s House Of Riddim ersetzt. Den Rest des Beitrags lesen »
Vom 12. bis 14. August 2010 fand wie jedes Jahr in Bad Berka das PartySan statt. Nachdem es Neptun doch etwas zu gut gemeint hatte, wurde es eine Schlammschlacht die ihresgleichen sucht.
Es berichtet Festivalhopper Tobias, hier gehts zur PartySan Fotogalerie von Festivalhopper Sway.