Vergangenen Donnerstag kam es dank dem Sneakerhersteller CONVERSE in Berlin zu einem unerwarteten musikalischen Erdbeben in der Berliner Unterwelt. Das Epizentrum mit Magnitude 666 lokalisierte sich direkt unter dem U-Bahnhof Innsbrucker Platz und wälzte nach Art eines akustischen Fegefeuers durch das Tunnelsystem. Festivalhopper Kay überlebte das exklusive Metal-Inferno und bringt die wichtigsten Eindrücke übertage. Den Rest des Beitrags lesen »
DJs zählen zumindest meinen Beobachtungen nach nicht unbedingt zu den präsentesten Hip-Hop-Schaffenden auf den Spartenseiten und Blogs. Da das schade ist, trafen wir uns auf dem splash! Festival 16 mit Eskei83, einem der zurzeit meistgebuchtesten Hip-Hop DJs in Deutschland, und sprachen mit ihm am Nachmittag nach seinem splash! Auftritt in der Nacht davor.
Felix Kröcher, dieser Name läuft den Festivalhoppern von heute immer häufiger über den Weg. Ob bei der Natrue One, der Mayday, dem Nocturnal Festival in den USA oder sogar dem Wire Festival in Japan – wo Stimmung ist, da scheint auch der Frankfurter DJ nicht weit.
Festivalhopperin Maike traf Felix Kröcher beim SonneMondSterne 2013.
Das „Kein Bock auf Nazis Festival“ klingt vielleicht zuerst etwas unüblich, doch dafür beschreibt es perfekt den Inhalt der Veranstaltung. Schon auf dem Hinweg begegneten wir den ersten beiden Besuchern, denen man ihr Interesse am Punk schon von Weitem ansehen konnte. Das verstärkte unsere Erwartungen an eine große, mit Punkern gefüllte Halle, allerdings wurde diese nicht erfüllt.
Vom Kein Bock auf Nazis-Festival berichtet Festivalhopperin Sabrina, Fotos von Christian aka Konzertheld.
Ein neuer Festivalaward erblickte gestern das Licht der Welt. Das noch „zarte Pflänzchen“ wurde am Abend in sieben Kategorien im Imperial-Theater Hamburg verliehen. Veranstaltet von Festivalguide und Reeperbahnfestival feierte die Branche sich selbst – und das durchaus gelungen, wie wir finden.
Das fokus Festival 2013 ist Geschichte. Und eine überaus erfolgreiche noch dazu! Am vergangenen Samstag feierte das deutsch-polnische Spektakel auf dem Gelände des ehemaligen Schlachthofs in Görlitz beim achten Anlauf einen neuen Besucherrekord.
Titelbild: Impressionen vom fokus Festival 2013 (® Tomasz Janusz Szeremeta)
Gestern fand in Berlin ein ganz spezielles und einzigartiges Festival statt. Mit dem Auf den Dächern Festival 2013 wurde quasi die Open Air Saison würdig geschlossen. Spiegel Online und tape.tv veranstalteten zusammen zum zweiten Mal dieses kleine und exklusive Event in luftigen Höhen.
Nur wenige Fans hatten die Möglichkeit dabei zu sein. Alle Interessierten konnten sich für Tickets registrieren, aber nur wenige hatten das Glück, die streng limitierten Karten zu gewinnen.
Bilder vom ADDF 2013 gibt es bei uns in der Galerie zu sehen – schaut mal hier vorbei. Den Rest des Beitrags lesen »
Am Sonntag ging sie zu Ende, die Berlin Music Week 2013, mit krönendem Abschluss im Admiralspalast, wo der New Music Award vergeben wurde.
Wir waren das erste Mal mit dabei, sind viel gerannt, haben jede Menge gute Musik vernommen und interessante Einblicke in das Treiben der Musikbranche erhalten. Zeit ein Fazit zu ziehen. Den Rest des Beitrags lesen »
Am vergangenen Wochenende fand in unserer schönen Hauptstadt der krönende Abschluss der diesjährigen Berlin Music Week statt. Mit dem zweitägigen Berlin Festival zeigte sich die Metropole wieder einmal von seiner musikalischen Seite und das in voller Pracht. Wie gewohnt diente der stillgelegte Flughafen Tempelhof (seit 2009) als würdige und perfekt geeignete Location. Den Rest des Beitrags lesen »
Wir befinden uns inmitten der Berlin Music Week 2013 – Konferenz am Tage und jede Menge Konzerte am Abend. Die Newcomer stapeln sich in diesen Tagen in der Hauptstadt aufs Schönste. Unter anderem beim First We Take Berlin Festival, dass am 4. und 5. September taufrische Acts aus aller Herren Länder kredenzt.
Wer am Mittwoch schon Berlin eingenommen hat, erfahrt ihr hier. Nun liefern wir Nachschub zu den Künstlern, bei denen wir am zweiten Abend mal reingeschaut haben. Den Rest des Beitrags lesen »