Hier folgt Teil zwei unseres Berichts vom Highfield Festival 2013 – was es am Freitag schon zu erleben gab, könnt ihr hier nachlesen.
Das Highfield am Störmthaler See bot uns wieder ein tolles langes Festivalwochenende vom 16. bis 18. August mit guten Wetter und einem bunten Musikmix.
Ein Festivalbericht der Festivalhopper Gabriel und Yvonne.
Ein High-Five zum ersten Jubiläum gab es am vergangenen Samstag auf dem Echelon Open Air Festival in Bad Aibling. Fast 25.000 Partypeople haben diese Geburtstagsfeier zu einem unvergesslichen Spektakel im Festivalsommer 2013 gemacht.
Waves Vienna 2013. Das Line-Up wächst und wächst, mittlerweile sind schon über 100 Acts für das viertägige Club- und Showcasefestival bestätigt worden. Die ersten Künstler gab es in unseren News im Mai zu lesen. Den Rest des Beitrags lesen »
Ein gigantischer Strom an Menschen zog am Samstag, 10. August, durch die Innenstadt von Zürich – fast 1 Million Menschen trafen sich zur 22. Street Parade und feierten von 13Uhr bis Mitternacht rund um den Zürich-See. Gefühlt waren es allerdings so einige mehr! Auch wenn bisher noch keine offiziellen Zahlen veröffentlicht wurden, geht man schon jetzt davon aus, dass die 1-Millionen-Grenze locker geknackt wurde!
Vom strömenden Regen über staubtrockene Hitze bis zur Eiseskälte – auf dem SonneMondSterne-Festival erlebten in den vergangenen 17 Jahren so einige Elektro-Liebhaber wahre Naturgewalten an der Bleilochtalsperre in Saalburg. Dieses Jahr blieb es hingegen bei strahlender Sonne, Mond und Sternen, sodass wenige Schauer nur der willkommenen Erfrischung dienten. Das pure Entertainment-Programm am Strand, im Wasser und durch die milde Nacht hindurch war gesichert. Den Rest des Beitrags lesen »
Krämpfe in den Beinen, Grummeln im Magen, Sonnenbrand auf der Haut und dennoch ein zufriedenes Strahlen über das ganze Gesicht – Ja, so kehren sicher nicht nur meine Begleiter und ich vom SonneMondSterne 2013 zurück. Denn es hat sich mal wieder sehr gelohnt.
Mehr als 150 internationale DJs und Bands zelebrierten am Wochenende die nunmehr 17. Ausgabe des „SMS“ an der Bleilochtalsperre Saalburg. Bei schönstem Sonnenschein und ein paar Schauern wurde vor neun Bühnen gefeiert, wie es sich für eines der größten Elektronik-Festivals Europas gehört. Den Rest des Beitrags lesen »
Nicht nur in Deutschland ist die elektronische Musik einer der beliebtesten Genres bei der (jungen) Bevölkerung, sondern auch in unserem Nachbarland Österreich. Dort finden immer mehr Festivals Platz, welche diese Art von Musik anbieten und bedienen. Da hätten wir z. B. das Electric Love und das Beatpatrol Festival. Neben diesen beiden Open Airs gibt es natürlich noch weitere größere und kleinere Festivals für Electro. Eines davon möchten wir euch in diesem Artikel näher vorstellen – das Lake Festival 2013. Den Rest des Beitrags lesen »
Die Aufbauarbeiten für das Zürich Open Air 2013 haben begonnen – kein Wunder, denn es sind ja nur noch zwei Wochen bis zum Festivalbeginn. Am 28. August öffnen sich dann die Tore des Geländes. Den Rest des Beitrags lesen »
Fast 950.000 Besucher wurden auf der Streetparade 2012 gezählt – und dieses Jahr könnten die Veranstalter die Millionen-Grenze knacken: Am 10. August steht ganz Zürich wieder Kopf, wenn die Street Parade 2013 durch das Zentrum zieht.
Zum 22. Mal findet die Veranstaltung statt, bei der 30 fahrende Bühnen („Floats“) in der Innenstadt am Zürich-See entlangziehen – begleitet von der feiernden Menge. Auch in diesem Jahr finden sich wieder an 8 Stellen des Umzugs große Bühnen auf denen weltweit bekannte DJs und Acts performen.
Ach Leute, was soll ich sagen, außer: Willkommen zurück! Es war sehr still um mich geworden, nach der Nature One 2011 war ich einfach etwas traumatisiert. Was uns dort widerfahren ist („4 Tage und 3 Nächte Ausnahmezustand„), war zu doll für meine Mädchenseele und so hatte ich mich entschieden, der Nature One vorläufig den Rücken zu kehren. Ob ich je wieder ins idyllische Kastellaun im Hunsrück fahren wollte, stellte ich auch in Frage. Es berichtet Festivalhopperin Daniela. Den Rest des Beitrags lesen »