„Offen und vielfältig, dynamisch und energetisch, experimentell und substanziell“, so kündigt sich das 12. Open Source Festival für den ersten Julisamstag auf seiner Website an. Das Düsseldorfer Festival ist vergleichsweise klein, hat aber eine Menge zu bieten. Musik von drei verschiedenen Bühnen etwa, zusätzlich eine DIY-Arena sowie eine Kunstausstellung. Genau genommen hat man also zwei Festivals in einem und obendrein viel Raum zum Selbst ausprobieren.
Faktisch komplett ausverkauft, volles Programm, perfektes Festivalwetter, volle Locations, Überraschungen an jeder Ecke. Das zeichnete den Samstag auf dem Rudolstadt Festival 2017 aus. Lest hier, was unser Festivalhopper Thomas „Teliko“ Helbig und seine immer wieder wechselnden Begleiter am Samstag auf dem Rudolstadt Festival 2017 erlebten – ihren „One Day“.

Dieses Bild haben wir Dir geklaut, Quelle: www.joergsorge.de.
Unter dem Titel „Roots, Folk, Worldmusic On Air“ veröffentlichte dieser Tage mein Freund, Kollege und Mentor Jörg Sorge einen persönlichen und etwas wehmütigen Blogeintrag. Dabei geht es um viele Jahre TFF Rudolstadt und Rudolstadt Festival, die er als Radiomensch „On Air“ brachte. Zum heutigen Auftakt des Rudolstadt Festivals 2017, möchten wir dieses Special bringen.
Einen ziemlich persönlichen Artikel über Begebenheiten, Gelegenheiten und Jörg Sorge, schreibt Festivalhopper Yoda.
…und machten uns mit dem Zug, auf den Weg nach Nürnberg zu Rock im Park 2017. Nachdem wir die üblichen Schlafquartiere, wie Zelten und Wohnmobil schon mehrfach ausprobiert haben, haben wir uns diesmal für ein Hotelzimmer entschieden. Man wird ja auch nicht jünger.
In Nürnberg am Bahnhof angekommen, müssen wir mit unserem Handgepäck und etwas Fotoequipment nur 200 Meter zum Hotel gehen. Wie haben wir das damals nur immer hingekriegt, mit dem ganzen Zelt-Schlafsack-und-eh-zu-viel-Geschleppe? Für den Sch*** sind wir nun echt zu alt (zur Rechtfertigung, dass wir keine Lust mehr auf’s Zelten haben, auch wenn es sich für echte Festivalgänger so gehört). Wir ruhen uns kurz aus, checken ein und machen uns auf Entdeckungstour in Nürnberg.
Als soeben die Ska-Punker Sondaschule Rock am Ring 2017 auf der Centerstage eröffneten, standen bereits gut 20.000 feierwütige Besucher vor der Bühne. Es brauchte keine zwei Songs, bis die ersten Circlepits freidrehten und die Rückkehr des großen deutschen Rockfestivals an den Nürburgring feierten.
Schrill, kraftvoll und einfach mitreißend: Am Freitag, 31. März, rockten Bilderbuch das gut besuchte Haus Auensee in Leipzig – und begeisterten damit auch die Festivalhopper Jackie und Maike.
(Bild links: Bilderbuch im Haus Auensee, Leipzig am 31.03.2017)
Nachdem in den letzten Jahren das „GREEN CAMPING“ so gut von euch angenommen worden ist, wird diese Idee, auch im Jahr 2017 fortgeführt und kostenlos beim Summer Breeze angeboten.
Wie aus den Regeln der letzten Jahre bekannt, sind in diesem speziellen Campingbereich Ruhe, Rücksichtnahme und ökologisches Handeln oberstes Gebot, so dass für das „GREEN CAMPING“ spezielle Regeln gelten:
Schon ein Jahrzehnt lang organisieren Mandy & Ralf mit der Unterstützung ihrer vielen, freiwilligen Helfer das TonART-Festival in Ilmenau. Am 07. November 2015 öffnete die Festhalle in Ilmenau wieder einmal die Tore für alle Freunde der Vokalmusik. Von Nah und Fern strömten die Besucher herbei, um sich dieses Spektakel aus sechs A-cappella-Gruppen aus Deutschland, Italien, Schweden und den Niederlanden durch die Gehörgänge schallen zu lassen.
Im Jahr 2016 fand kein TonART-Festival statt – weil aktuell aber Geschenkezeit ist, veröffentlichen wir als Dankeschön für zehn tolle Jahre jetzt (endlich) den TonART-Festivalrückblick 2015, auch um die Lücke etwas zu schließen und Vorfreude auf 2017 zu schüren (..bisher gab’s von uns nämlich nur im November 2015 eine Fotogalerie zur Jubiläumsausgabe). Text & Bilder: Festivalhopper Steve & Yoda.
Nach dem turbulenten Festivalsommer 2016 laufen die Vorbereitungen für nächste Saison. Die ersten Bands für Rock im Park und Rock am Ring 2017 wurden ja schon letzte Woche bestätigt.
Die Headliner System of a Down und Die Toten Hosen führen das breit gefächerte Programm für die Festivals vom 2. bis 4. Juni 2017 an. Morgen (am 20. Oktober 2016) beginnt der Vorverkauf mit einer limitierten Frühbucheraktion.
Das Lollapalooza war in der Hauptstadt in aller Munde, noch bevor es angefangen hatte. Das zweite Mal in Folge machte die globale Festivaltournee auch in der deutschen Hauptstadt halt und stand zuvor unter keinem guten Vorzeichen: Der Umzug vom Tempelhofer (Flughafen) Feld in den Treptower Park in Osten der Stadt rief die Nachbarn auf den Plan. Bis kurz zuvor stand das gesamte Festival auf der Kippe, obwohl die Veranstalter vielen betroffenen Anwohnern Hotelzimmer für Samstag und Sonntag erstatteten, die am Abend nicht in den Geschmack von den Gitarrenriffs von Kings of Leon und Radiohead aus dem benachbarten Gartendenkmal kommen wollten. Den Rest des Beitrags lesen »