Erstmals gibt es in diesem Jahr Festivalbusse zu Rock im Park. Von Haltestellen in insgesamt 40 Städten in Süddeutschland und Österreich werden Busse zu einer der größten Rockfestivals Deutschlands fahren und die Festivalbesucher müssen sich keinen Kopp mehr um die „wer fährt eigentlich?“ Frage machen.
Wer also mit dem so genannten „STAGELINER“ zu Rock im Park fährt, der wird bequem abgeholt und am Festival wieder aus dem Bus entlassen. STAGELINER bringt die Festivalbesucher dabei sicher und zuverlässig nach Nürnberg und wenn am Sonntag Abend die letzte Band gespielt hat, dann kann direkt die Rückfahrt angetreten werden. Alle weiteren wichtigen Infos zu den Städten und dem Service allgemein gibt es natürlich auch der Rock am Ring Homepage.
Heute gibt es das gesamte Programm des 13. Zeltfestivals zu verkünden:
Mit der holländischen Altsaxophonistin CANDY DULFER (28.6.) und dem Filmkomponisten GORAN BREGOVIC (3.7.) kommen zwei Weltstars mit internationalem Bekanntheitsgrad nach Konstanz.
Für das Günnyval Festival gibt es heute eine gute und eine schlechte Nachricht. Die Gute: Das Günnyval kann dieses Jahr vermutlich am gewohnten Platz stattfinden. Die Schlechte: Dafür wird eine hohe Gebühr fällig, und ich muss deswegen die Preise erhöhen.
Der Veranstalter schreibt dazu: Den Rest des Beitrags lesen »
Für das Kleinkunstprogramm beim Open Flair 2007 sind bisher schon die folgenden Künstler bestätigt:
KLEINKUNSTPROGRAMM
Das FM4 FREQUENCY 2007 präsentiert sich dieses Jahr mit einer in Österreich neuen Idee im heimischen Festivalkult – den OPEN STAGE CONTEST! Ihr könnt euch bewerben aber auch mitvoten!
Bandcontests sind keine KUNST – die Macher des Frequency Festival in Österreich laden alle ein, die sich mit ihren kühnsten Künsten auf eine Bühne vor viele Menschen trauen! Willkommen sind dabei Singer/Songwriter genauso wie Kabarettisten, Heavy Metal Bands oder auch Freunde der Blasmusik, Tänzer ebenso wie Komödianten und selbst wenn es jemandem unter euch ein Bedürfnis ist, mal ein richtig cooles Theaterstück aufzuführen, könnt ihr mit von der Partie sein. Jede Art von unterhaltsamer und interessanter Performance ist gefragt und wir wollen uns ganz einfach mal von EUCH zeigen lassen, was ihr so drauf habt.
Die neue Website des Halder Pop Festivals ist online! Ein sehr coole Design haben die Jungs da hingezaubert und das Ganze steht unter dem Motto „Die Ohnmacht der Möglichkeiten“. Zur neuen Seite sollen dann auch in Kürze noch neue Aktionen und Inhalte präsentiert werden… also schaut doch mal vorbei: http://www.haldern-pop.de/
Neue Band-Bestätigungen gibt es ganz nebenbei auch zu vermelden. Mit dabei beim Haldern Pop 2007 sind nun auch Polarkreis 18, Johnossi und die Shout Out Louds. Damit ergibt sich in Sachen Bands bisher folgendes Gesamtbild:
Gestern wurde von den Veranstaltern der Loveparade nun quasi definitiv verkündet, dass die Loveparade 2007 nicht in Berlin stattfinden kann und wird. Als wichtigster Grund wird der alljährliche Zoff mit der Stadtveraltung um die Genehmigung der Großveranstaltung angeführt, die für dieses Jahr noch immer nicht erfolgt ist:
Aufgrund der bis dato fehlenden schriftlichen Genehmigung seitens des Landes Berlin können wir die Loveparade 2007 nicht in Berlin stattfinden lassen. Es gibt für uns keine Planungssicherheit mehr, die es rechtfertigen würde, eine Veranstaltung in dieser Größenordnung weiter vorzubereiten
Neu im Billing beim Party.San Openair sind: DIE APOKALYPTISCHEN REITER
und das wird nicht nur irgendein Auftritt sondern laut den Infos der Band und der Veranstalter eine exklusive Special-Show: Den Rest des Beitrags lesen »
Die aktuellen News zum Tanz und Folk Fest in Rudolstadt heute mal frisch aus dem TFF Newsletter:
Neuer Länderschwerpunkt 2007: USA Den Rest des Beitrags lesen »
Nachdem die winterliche Ausgabe des poolbar-Festivals gut über die Bühne gegangen ist, arbeitet das Team um Herwig Bauer und Heike Kaufmann bereits am Programm für den Sommer. Der Termin für die poolbar #14 steht fest: Vom 30. Juni bis zum 14. August 2007 wird im Alten Hallenbad im Reichenfeld wieder Qualität abseits des Mainstreams geboten.
Eines der letzten Konzerte: Blumfeld