Schon seit rund 2 Wochen läuft „Who Killed Summer“ als Videoserie im Internet. Das Ganze ist von Vodafone gesponsort und wird europaweit angelegt und „ausgestrahlt“.
Warum wir hier darüber schreiben? Ganz einfach: es geht um Festivals! Die sechs Hauptakteure der Serie tingeln den ganzen Sommer lang über diverse große Festivals in Europa! Ein voller Festivalsommer sozusagen und die Geschichte der Serie wird noch mit den weiteren Zutaten Musik, Sex, ein paar Stars und einem Todesfall gewürzt… Irgendwie eine Mischung aus Soap-Opera und Festivalreportage mit einem Schuss Bair-Witch-Project.
Der Newcomercontest Coca-Cola Soundwave Discovery Tour 2009 ist in vollem Gange und tourt im Sommer über diverse Festivals. Die bisherigen Stationen waren Rock am Ring, das Hurricane und vor 2 Wochen das Melt! Festival.
Der nächste Stopp wird auf dem Highfield in Hohenfelden vom 21. bis 23. August sein, wo mit dem anschließenden Bandvoting noch die dritte Finalband gekührt wird.
Heute Abend findet ein ganz besonderes Konzert auf dem legendären Cannstatter Wasen (Stuttgart) statt:
Das wichtigste Heimspiel des Jahres 2009. Anlässlich ihres 20-jährigen Bühnenjubiläums richten Die Fantastischen Vier einen spektakulären Sommerabend aus (wir berichteten).
Viele viele Probleme bei den Festivals in Deutschland und Europa mit dem schlechten Wetter an diesem Wochenende… Vielerorts gab es schwere Niederschläge, teilweise Hagel und starke Winde mit Sturmcharackter… Schon im Vorfeld wurden wegen Unwetterwarnungen manche Festivals abgesagt, andere vorzeitig evakuiert oder sogar ganz abgebrochen. Lest mehr von den Details und schreibt uns von euren Erlebnissen, wenn ihr bei einem der Festivals dabei wart.
Den Rest des Beitrags lesen »
Als Premiere beim diesjährigen Melt! Festival haben die Veranstalter noch etwas ganz Besonderes für all die Fans eingerichtet, die leider kein Ticket mehr bekommen haben… Heute am Sonntag gibt es ab 23Uhr die Gallaghers im exklusiven Livestream direkt vom Melt 2009.
Die Festivalveranstalter haben dabei in technischen Dingen mit eventim.de und tempodome.com zusammengearbeitet (die ja auch LIVE vom Wacken gestreamt haben und auch wieder streamen werden). Das Melt! 2009 kann deshalb den Auftritt von Oasis heute ab 23 Uhr exklusiv als Livestream anbieten. Den Rest des Beitrags lesen »
Am Sonntag, den 19. Juli 2009, findet in der Open Air-Kulisse der Zitadelle Spandau das große Spendenkonzert „Ein Hartz für Berlin“ statt. Nun steht auch einer der letzten beiden Geheimkünstler fest: Clueso (letzte Woche erst beim Fritz im Freien an gleicher Stelle) wird gemeinsam mit Pohlmann und der ungarischen Band Rackajam dieses außergewöhnliche Musikereignis rocken.
„Vorhang auf“ für ein einmaliges Erlebnis: Nach über 400 Jahren und unzähligen Adaptionen auf der Bühne, im Musical oder im Film kommt Shakespeares „Der Widerspenstigen Zähmung“ im Sommer 2009 auf Deutschlands höchster Naturbühne in einer ganz neuen Bearbeitung zur Aufführung. Den Rest des Beitrags lesen »
Es ist Anreisezeit! Auf zur Pampa! Unsere Empfehlung:
Last Euch das la pampa Festival 2009 nicht entgehen! Mit starkem LineUp und tollen Specials erwartet Euch das la pampa Festival vom 10.-12.07.2009 im Südosten der Republik.
The Notwist, Portugal. The Man, Bonaparte, ClickClickDecker, Der Tante Renate, Kat Frankie, Pitchtuner, Plus/minus und viele weitere Acts, eine Ladung voll krachender DJs sowie Kino, Radio, Strandlounge, Schwimmbar und und und erwarten Euch! Infos zum Zeitplan.
Der Love Family Park öffnet heute wieder seine Pforten für die Anhänger elektronischer Musik und Clubkultur und präsentiert einen ganzen Tag voll Sonnenschein, Musik und Liebe. „Sunday we’re in love… mit Sven Väth, Underworld, Deichkind und vielen anderen!“so lautet das Motto des diesjährigen LoveFamilyParks.
Heute – Sonntag, 5. Juli 2009, Love Family Park, Mainwiesen Hanau
Dieses Wochenende treiben sich eure Festivalhopper unter Anderem auch auf einem Festival der etwas anderen Art herum:
Dem Tanz- und Folkfestival in Rudolstadt!
Zum Tanz- und Folkfestival (TFF) finden sich über 1000 Künstler aus 30 Ländern im kleinen Rudolstadt in Thüringen ein und machen es zusammen mit bis zu 60.000 Besuchern zum größten Festival seiner Art in Deutschland. Auf den über 20 Bühnen wird man aber nicht nur zum bloßen Zuhören verdammt, sondern auch bei Gesangs- und Tanzworkshops zum Mitmachen und Miterleben der Folk-, Roots- und Weltmusik animiert.