Es ist soweit – die Oma vom Teich meldet einen neuen Vorverkaufsrekord!
Das erste Ticketkontingent, die Wildcards, waren bereits nach kurzer Zeit ausverkauft, aber nun werden den Veranstaltern die Frühbuchertickets ebenfalls aus den Händen gerissen!
Nach insgesamt 17 Tagen ging das 4. Zeltfestival Ruhr gestern erfolgreich zu Ende.
Die vor einigen Tagen bestätigte Zwischenbilanz gab einen ersten Hinweis auf die Besucherzahlen, das letzte Veranstaltungs-wochenende am Kemnader See in Bochum/Witten brachte Gewissheit (zum Zwischenbericht um die ZFR-Highlights wie Zaz, Joe Cocker, Patrice, Beady Eye, Jennifer Rostock).
Den Rest des Beitrags lesen »
Death Cab For Cutie, Nada Surf, Susanne Sundfør und Howling Bells sind neu für den Rolling Stone Weekender 2011 bestätigt.
Am Weissenhäuser Strand wird am 11. und 12. November die dritte Ausgabe des Rolling Stone Weekenders stattfinden. Hier geht’s zur Rolling Stone
Weekender Ticketübersicht.
Vom 12. bis zum 13. August 2011 fand im BBZ-Stadion in Brake (Niedersachsen) das siebte WaterQuake-Festival statt. Mit über zwölf Bands haben die ehrenamtlichen Organisatoren wieder zahlreiche regionale, nationale und zum ersten Mal auch eine internationale Band für das Musikfestival eingeladen.
Der Ticketvorverkauf beginnt, obwohl noch kein Name für „Das Festival in Montabaur 2012“ feststeht.
Das ehemals „Mach1 Festival“ genannte Festival in Montabaur ging dieses Jahr kurzfristig als M1 Festival über die Bühne, da kurz vor Beginn der Aufbauarbeiten plötzlich aus rechtlichen Gründen die Verwendung von „Mach1“ in Frage stand. – Trotzdem gibt es jetzt schon günstige „Namenlos-Tickets für Montabaur 2012„.
Für einen weiteren Rückblick auf das diesjährige AREA4 Festival (wir berichteten hier, hier und hier) bietet sich das Fernsehprogramm vom WDR Rockpalast an. Beim Rockfestival auf dem Flugplatz Borkenberge waren Kamerateams am Start und nun gibt es im Fernsehen Live-Mitschnitte, Interviews, Unplugged-Sessions aus der Backstage und noch vieles mehr. Einen Überblick über die Termine und Bands gibt es auf der Rockpalast-Homepage.
Vom 9. bis 13. August 2011 fand zum 13. Mal das international renommierte Øya Festival mit insgesamt rund 85.000 Gästen im Zentrum von Oslo statt. Ein vielseitiges Musikprogramm auf dem Festivalgelände und in den umliegenden Clubs, über 100 ambitionierte Künstler und ein entspanntes Publikum sorgten für fünf vorwiegend sonnig frische Tage, die wenig zu wünschen übrig ließen – und das war es, was dieser Stadt womöglich gerade besonders gut tat (wir berichteten).
Wie schon im letzten Jahr wollen wir hier kurz auf die öffentliche Suche nach einem Veranstalter für das traditionsreiche Sommerfest (Links Logo 2011) der Uni Paderborn hinweisen. In jedem Jahr wird die Veranstaltung neu ausgeschrieben und bisherige und eventuell neue Veranstalter können sich mit einem Konzept bewerben.
Am 16.+17. September 2011 findet auf dem Sportplatz Kummerfeld bei Hamburg das 6. Ackerfestival statt.
Im April berichteten wir bereits über das komplette Ackerfestival-LineUp – jetzt steht auch der Ackerfestival-Zeitplan 2011!
Als das LineUp feststand, ahnten die Veranstalter noch nicht, dass eins ihrer Bookings zwischenzeitlich durch die Decke der Deutschen Album Charts krachen würde. Der deutsche Rapper Casper stieg vor sechs Wochen mit seinem Album „XOXO“ auf Platz 1 ein und hält sich seitdem in der TopTen – in drei Wochen kommt er zum Ackerfestival!
Nach den täglichen Berichten soll hier mit ein wenige Abstand noch ein persönliches Fazit folgen. Das Highfield Festival ist eins der Festivals, die ich bisher am meisten besucht habe, teils wegen dem grandiosen Line-Up jedes Jahr, teils weil es ursprünglich sehr nah an meiner Heimat gelegen war. Nun ist das Highfield im letzten Jahr von Thüringen nach Sachsen an den Störmthaler See umgezogen.
In diesem Jahr war ich zum ersten Mal an der neuen Location und bin geteilter Meinung zum „neuen“ Highfield. Den Rest des Beitrags lesen »
