Als wir im April 2020 über den abgesagten Festivalsommer 2020 berichteten, hätten wir noch nicht glauben mögen im Frühjahr 2021 einen ganz ähnlichen Artikel verfassen zu müssen. Freilich ist der Festivalsommer 2021 noch nicht gänzlich abgesagt, doch die Einschläge kommen näher.
Erfahrt hier den aktuellen Stand der Festivalabsagen, -verschiebungen oder der Varianten, die einige Veranstalter anbieten.
Nachdem bereits im Jahr 2020 im Wesentlichen alle Festivals aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt wurden, beginnen jetzt schon im Februar die Absagen für 2021 einzutrudeln. Zuletzt berichteten wir über die Absage des Mega-Metalfestivals HELLFEST, das im französischen Clisson gern schon 2020 sein 15. Jubiläum gefeiert hätte, das nun wohl 2022 stattfinden wird. Die 8.Ausgabe des Best Kept Secret Festivals im niederländischen Hilvarenbeek wird nun auch bereits zum zweiten Mal abgesagt.
Eine ganze Reihe von Festivals trifft dSars-Cov-2 besonders hart, nämlich viele von denen, die im Frühjahr stattfinden. Da anfangs noch wenig bekannt war, wie die Welt wohl durch diese Corona-Pandemie kommen wird, verlegten viele Veranstalter ihre Festivals zunächst in den Spätsommer oder Herbst 2020, um sie anschließend dann doch nach 2021 zu verlegen. Das OBS 24 wurde zwar gleich ins nächste Jahr verschoben, wird aber nun trotzdessen von Mai 2021 auf August 2021 verlegt.
Erste Acts gibt es zu melden für das MS DOCKVILLE 2021. Nachdem das Festival, wie alle Großveranstaltungen seit Mitte April, dieses Jahr abgesagt wurde, konzentriert man sich mit Blick nach vorn auf das kommende Jahr.
Das Festival für Musik und Kunst wird vom 13.-15. August 2021 am Reiherstieg in Hamburg-Wilhelmsburg stattfinden.
Das Rudolstadt Festival 2020 hätte diese Woche stattgefunden. Daher gibts von uns schonmal diesen Flashback: Die Festivalhopper Uli und Martin berichten vom Rudolstadt Festival 2018 und von ihrer Begegnung mit VOXID.
Wir trafen die Acapellaband VOXID vormittags auf der Heidecksburg beim Rudolstadt Festival, um mit ihnen ein kleines Interview zu führen – am Vortag hatten wir sie schon auf der Großen Bühne auf dem Marktplatz gesehen und eine fette Show geliefert bekommen
Die meisten Bands, Musiker, DJs und Live-Acts sind fürs Deichbrand 2021 bestätigt – und waren zugleich bereits für das abgesagte Deichbrand 2020 bestätigt.
Dafür bedanken sich die Veranstalter herzlichst bei allen Artists und ebenso herzlich bei ihren BookerInnen.
Das nächste Deichbrand wird vom 15.-18.07.2021 am Seeflughafen Cuxhaven stattfinden.
Mit der heute getroffenen Entscheidung der Bundesregierung, Großveranstaltungen bis (mindestens) zum 31.August 2020 zu untersagen, ist der Festivalsommer für dieses Jahr faktisch abgesagt.
Großveranstaltungen wie Rock am Ring / Rock im Park, Hurricane oder Southside Festival werden damit nicht stattfinden.
Dem Aprilscherz geht es heuer nicht allzu gut. Er schwächelt, ist womöglich infiziert und vielleicht sogar bald auf einen Platz am Beatmungsgerät angewiesen. Im Rentenalter mit seinen knapp 500 Jahren zählt er jedoch definitiv zur Hoch-Risikogruppe und würde in manchen Ländern wohl erst gar nicht erst an eine Intensivbehandlung herankommen.
Das Highfield Festival macht es dieses Mal kurz und knapp – mit der erst zweiten Bestätigungswelle, macht es das LineUp komplett.
Nachdem es im Oktober bereits mit Deichkind, Beatsteaks und 19 weiteren eine fette Runde gab, komplettiert man nun mit Limp Bizkit, Madsen, SUM 41 und 16 weiteren.
Der erste Headliner ist bestätigt: Das Lollapalooza Berlin startet in die 6. Runde und kündigt Rage Against The Machine mit exklusiver Deutschlandshow an.
Rage Against the Machine sind zurück und spielen im Rahmen ihrer soeben angekündigten Reunion Tour nach neun Jahren Pause eine einzige exklusive Deutschlandshow in 2020. Und zwar am Sonntag, den 6. September, auf dem Lollapalooza Berlin.