Schwarz, schwärzer, Ilmenau! Nach zwei erfolgreichen Ausgaben in den vergangenen Jahren, blicken wir voller Vorfreude auf das herannahende Datum des Campus Noir 2013.
Das Gelände der Technischen Universität Ilmenau wird am Samstag, dem 28.09.2013, wieder in atmosphärisches Licht getaucht und ein schwarz schönes Liveprogramm, sowie ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm dargeboten.
In der kalten Vorweihnachtszeit wird den Metallern unter uns ordentlich eingeheizt. Die Christmas Metal Symphony ist auf Europatour und wird von Trollhättan bis Prag für die etwas andere Weihnachtsstimmung sorgen. Vier Deutschlandtermine stehen im Kalender.
Voll auf die Zwölf, zerstörte Gitarren, herumliegende Kadaver & immer Gas. Yes, das ist die Band Cantona aus dem schönen Saalbach in Österreich. 4 Jungs, Tobi (Gitarre, Vocals), Muki (Drums, Vocals), Milla (E-Bass, Vocals) & Mompf (Gitarre), spielen ihren Punk Hardcore im Stil der 90er aus voller Überzeugung und mit vollem Körpereinsatz. Erfahrung gibt es bereits genügend, auch wenn die Band in dieser Besetzung erst seit ca 1 1/2 Jahren gemeinsam zockt.
15 Jahre lang als Band in der heutigen Musikindustrie zu bestehen ist ein harter Brocken Arbeit und verlangt viel Durchhaltevermögen und Disziplin. Das hat die Folk-Rock-Band Schandmaul aus Bayern mit Bravur geschafft. Sie sind eine, wenn nicht DIE, der erfolgreichsten Bands ihres Genres in ganz Deutschland. Passend zum Jubiläum der Band gibt es dieses Jahr ein Best-Of-Album in verschiedenen Varianten (Deluxe, Extended und Standard Edition), ein Benefizkonzert für die Aktion „Wir helfen“ und ein ganzes Festival, das „15 Jahre Schandmaul Festival„. Den Rest des Beitrags lesen »
Dresden ist eine Hochburg für Drum’n’Bass. Jedes Wochenende strömen Fans dieser Musik in die Clubs der Elbestadt. Drum’n’Bass setzt sich aus den beiden Wörtern Drum und Bass zusammen, welche jeweils für ein Instrument stehen. Und genau diesen beiden Instrumenten widmet sich am 21. September ein ganzes Festival, das Drum & Bass Festival 2013. Was heißt das genau? – 4 Bühnen, 15 Workshops & Performances und 5 Konzerte. Den Rest des Beitrags lesen »
Die Toten Hosen hatten zum Tanz nach Schweinfurt geladen, und die Menschen kamen in Strömen. Eine der erfolgreichsten Tourneen in Deutschland machte am Samstag in Schweinfurt im Willy-Sachs-Stadion Station. Aber erstmal eins nach dem anderen, es gab ja auch im Vorprogram einiges zu sehen & hören. Wölli, der ehemalige Drummer der Hosen, & die Band des Jahres hatten die Ehre den Tanz zu eröffnen.
Sie haben für mindestens drei US-Präsidenten und für Martin Luther King gesungen und sind nicht mehr nur in Amerika eine Legende – wir trafen The Blind Boys Of Alabama beim TFF Rudolstadt.
The Blind Boys Of Alabama gibt es seit 1939, sie sind der wohl traditionsreichste Gospelchor überhaupt – wir trafen die drei blinden Leadsänger und sprachen mit Gründungsmitglied Jimmy Lee Carter kurz vor ihrem Konzert.
Da ist es nun, das komplette Line-Up für das am 07. September stattfindende Fritz – Die Neuen DeutschPoeten. Herausgekommen ist ein Acht-Band-starkes Musikprogramm, welches am ersten Septembersamstag 2013 im IFA Sommergarten in Berlin dem Publikum präsentiert wird. Zum dritten Mal findet das eintägige Festival in dieser schönen Open Air Location statt, nachdem es 2011 dort hingezogen ist (2010 fand die erste Ausgabe im Astra statt). Den Rest des Beitrags lesen »
Berlin ist ein Schmelztiegel der Kulturen. Extrem viele Kunstschaffende vereinen sich dort auf einen relativ kleinen Raum. Die Stadt trotzt nur so vor Malern, Designern, Musikern etc. Vor allem die elektronische Musik ist sehr beliebt bei den Akteuren und beim Publikum. Den Rest des Beitrags lesen »
Am 10. und 11.11.2012 traten Randy Hansen & Band im Quasimodo Berlin auf (zum absolut lesenswerten Konzertbericht vom 10.11.2012!).
Im Mittelpunkt der diesjährigen Deutschlandreise des besten Hendrix-Tribute Musikers stand dieses Jahr das einzige Hendrix Nummer-Eins Album „Electric Ladyland“. Hansen, der wie Hendrix aus Seattle stammt, wird am Bass von U.F.O. Walter und am Schlagzeug von Manni von Bohr begleitet. Vor der Show haben wir dem Meister noch ein paar Fragen stellen können.