Was waren der Aufschrei und die Pfiffe laut als AC/DC im April bekannt gab das Axl Rose bei den letzten Shows der „Rock Or Bust“ World Tour den erkrankten Brian Johnson ersetzt. Sogar Tickets wurden zurück gegeben. Was für ein Druck muss also auf Axl Rose gelastet haben. Durch eine Beinverletzung musste er noch die ersten Shows u.a. in Lissabon im Sitzen meistern, überzeugte aber auch schon stimmlich.
AC/DC und Axl Rose rocken Hamburg, 45.000 Fans im Volksparkstadion, Fotos: André Havergo Den Rest des Beitrags lesen »
Das Rock im Revier ist zurück, nachdem es im letzten Jahr in Gelsenkirchen gestartet ist, ist es nun in die Westfalenhallen nach Dortmund gezogen. Die Halle hat sich Veranstaltungsort für Konzerte schon lange bewährt, ob es sich auch für ein 3 tägiges Festival eignet werden die nächsten Tage zeigen.
Leider gibt es hier keine Campingplätze, was das typische Festivalfeeling für viele Besucher schmälert und auch die Tatsache, dass es keine Open Air Bühne gibt, ist gerade bei dem sonnigen Wetter am ersten Tag, sehr schade.
Während sich andere über die überfüllten Autobahnen in den Pfingsturlaub quälten, platzte das Amphitheater in Gelsenkirchen schon am Nachmittag aus allen Nähten. Der Grund war das Rock Hard Festival, welches traditionell an Pfingsten zum Massenheadbangen und Crowdsurfen in das Ruhrgebiet lädt.
Am 18. April 2016 spielte Joseph Myers im Füchsen. Das kleine Erfurter Café empfing den Musiker wieder einmal mit offenen Armen. Genauso wie die Gäste, die zahlreich erschienen waren. Es war direkt ungewöhnlich voll, kuschelig könnte man es auch nennen.
Man sollte sich wirklich viel öfter Konzerte auf den Montag Abend legen. Ganz entspannt aus dem Wochenende kommend hat man den ersten Arbeitstag bereits hinter sich und darf direkt noch mal eine mentale Pause machen. Und einfach nur genießen: die Musik, die Atmosphäre, und dieses Gefühl von Geborgenheit. Den Rest des Beitrags lesen »
Am 23.04.2016 fand bereits zum sechsten Mal das Impericon Festival in Leipzig statt und so versammelten sich auch an diesem Samstag wieder zahlreiche Vertreter der Hard- und Metalcore Szene, um den rund 5000 angereisten Musikbegeisterten den Tag zu versüßen.
Nachdem bereits am Freitag die Festivalreihe aus dem Hause Impericon in Oberhausen startete, ging es auch dieses Mal wieder in die altbewährte Leipziger Location auf dem Agra Messegelände.
Jeder Musiker hat eine Bucket List auf der die verrücktesten Sachen stehen. Auf der Liste von Gloria, die am 21.4. im Comma in Gera im Rahmen der Songtage Gera spielten, steht unter anderem übertrieben Danke zu sagen (Zitat: „DankSchÖÖN“) oder mal vom Schlagzeugpodest zu springen. Nun eignen sich die Songs der Band um Mark Tavassol (Wir sind Helden) und Klaas Heufer-Umlauf (Circus HalliGalli) eher weniger für die ganz großen Rock’n’Roll Posen.
Ein Mix aus ruhigen Balladen und mitreißenden SoulPop-Songs, eine tolle Location und einen Kampf zwischen der Sängerin und ihrer Hose. All das erlebten die Besucher der Songtage Gera am Samstag, den 9.4.2016, in der St. Salvatorkirche beim Konzert von Leslie Clio.
Bekannt ist die Hamburger Sängerin vor allem durch ihre gute Laune Songs „My Heart Ain’t That Broken“ und „I Couln’t Care Less“ von denen letzterer es sogar auf die Soundtracks der Filme „Schlussmacher“ und „Heute bin ich blond“ geschafft hat. Auf Grund dessen fragte man sich im ersten Moment sicherlich, ob eine Kirche der richtige Veranstaltungsort ist. Ergebnis vorweggenommen: War es!
Die Hauptacts des letzten Coachella Festivals waren AC/DC und David Guetta. Ein Urgestein von Band und ein absoluter Mainstreamer auf einem der wegweisendsten und trendsetzenden Festivals der Welt. An zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden im April findet das kalifornische Coachella Festival jeweils statt. Das kommende Festival wird vom 15.-17.04. und dann nocheinmal vom 22.-24.02.2016 stattfinden.
Als WarmUp für 2016 schauen wir zunächst nocheinmal zurück aufs letzte Jahr. Festivalhopper Pippen war vor Ort und berichtet. Den Rest des Beitrags lesen »
Millencolin, die Skate-Punks aus Örebro/Schweden machten Station in Würzburg, und das ganze Deutschland-Exklusiv.
Der einzige Gig auf ihrer ausgedehnten World-Tour fand am Mittwoch in der Posthalle zu Würzburg statt.
Seit 1992 rocken sich der Schweden-Vierer um Sänger Nikola Sarcevic durch die Bühnen der Welt.
Es ist ein absoluter Geheimtipp und hat den wohl besten Mix aus Metal, Pagan und klassischem Rock, den man im Norden erleben darf. Dieses Jahr hatten die Veranstalter allerdings eine außerordentlich glückliche Hand, was das Lineup anging. Start des Tagesfestivals Heathen Rock ist bereits 12 Uhr Mittags und das Ende stand gegen Mitternacht an.
Festivalhopper Dirk Jacobs war vor Ort und berichtet bilder- und textreich von diesem überaus sympathischen Tagesfestival aus Hamburg Harburg.