Heute auf den Tag genau in einem Monat findet das Sommerhopp Festival 2013 statt. Was ist Sommerhopp? Wir sagen es euch! Es ist ein kleines Open Air, welches vom 02. bis 04. August in der Kulturherberge Westfeld (südlich von Hildesheim) für eine ordentliche Portion Kultur sorgt. Die idyllische Location ist inmitten eine Waldes gelegen. Neben viel Natur gibt es viel Musik, viel Licht und viel Freude! Das Besondere an diesem Festival ist, dass jeder herzlich dazu eingeladen ist und sich an diesem Ereignis interaktiv beteiligen kann. Der Besucher wird hier quasi zum Akteur. Den Rest des Beitrags lesen »
Letztes Jahr hat es noch die Premiere gefeiert und in diesem Jahr ist es quasi schon etabliert in der Festivallandschaft. Das Spektrum Festival 2013 geht am 03. August in die nächste Runde. Die erste Ausgabe verlief im letzten Jahr durchweg positiv, das Feedback der Artists und Besucher war großartig. Auf der Elbinsel-Wilhelmsburg in Hamburg (MS Dockville Ufer) werden die Turntables, Mixer, Effektgeräte und viele weitere elektronische Klangerzeuger auf den Stages positioniert, um dem Publikum anspruchsvollen Hip Hop, aber auch artverwandte Musikstile live zu präsentieren. Den Rest des Beitrags lesen »
Es sollte die Ruhr in Love der Superlative werden und es wurde die Ruhr in Love der Superlative.
Mit erweitertem Programm hatte man im Voraus bereits mit 44.000 Besuchern gerechnet, am Ende feierten sogar 46.000 im Olgapark Oberhausen – zusammen mit 400 DJs auf 38 Floors.
Open Source, quelloffen, bedeutet für Software: Offen für alle. Jeder kann sehen, was passiert, und jeder kann mitmachen. Auch das Open Source Festival in Düsseldorf ist für alle da.
Schon im letzten Jahr fiel es positiv auf durch seine angenehme, entspannte Atmosphäre, das interessante Konzept dreier Bühnen gemischt mit verschiedenen Projekten in den „Open Squares“ und die vielfältige Musikauswahl.
Hamburg macht sich bereit für seine legendären Sommer-Festivitäten am Dock.
Das MS Dockville besteht nicht nur aus dem bekannten Festival vom 16. bis 18. August 2013. Dies ist vielmehr der Höhepunkt der Aktivitäten einer künstelnden Gemeinde, die sich im Sommer auf dem Dockville-Gelände produzieren. Also Leinen los & alleman an Deck! Hier kommt der Fahrplan. Den Rest des Beitrags lesen »
Nachdem wir uns aus unseren Schlafsäcken beim Hurricane Festival gepult haben, gab es natürlich auch bei uns das obligatorische Festivalfrühstück: Kaffee und Raviolis aus der Dose und das glücklicherweise bei Sonnenschein. Unsere Nachbarn waren auch schon wieder in Partystimmung, während andere noch ziemlich in den Seilen hingen und versuchten ihren Kater loszuwerden.
Jedes gute Festival neigt sich irgendwann dem Ende zu, irgendwann war im Falle des Southside Festivals 2013 der Sonntag, 23.06.2013. Spätestens Montag hieß es dann für alle Besucher zurück zum Alltag und Adé Southside!
Der Sonntag war, um es schon einmal vorweg zu nehmen, mindestens genauso spaßig wie die beiden anderen Festivaltage. Drei Tage mit einem Hammer-Line-Up, klasse Wetter und ausgelassener Stimmung. Den Rest des Beitrags lesen »
Nach einer erholsamen Nacht zu Haus wollten wir uns ab Samstag auf dem Campingplatz des Traumzeit-Festivals 2013 in Duisburg direkt neben dem Festivalgelände einrichten. Das Zelt war trotz des Windes recht schnell aufgebaut, sodass sogar noch etwas Zeit bis zur ersten Band blieb. Wir machten es uns also gerade drinnen bequem, packten unser Mittagessen aus und freuten uns, dass eine nette Zeltnachbarin uns ihren Dosenöffner lieh – doch dann geschah es… Den Rest des Beitrags lesen »
Am Freitag ging es schon mal sehr gut los beim Southside Festival 2013. Mit NOFX, FM Belfast, Chase & Status und einigen anderen Acts haben wir uns eine gute Mischung aus verschiedenen Musikstilen gegeben, ganz nach dem Konzept des Festivals -verschiedene Genres am einem Wochenende verpackt mit einem Hammer-Line-Up.
Wie es am Freitag war könnt ihr hier lesen. Doch nun zum Samstag! Den Rest des Beitrags lesen »
Gestern startete das Southside Festival 2013 in Neuhausen ob Eck im tiefsten Süden der Republik. Schon mal vorab: Es ist mein erstes Southside und es gibt einiges zu berichten. Die Tour zum Festival war ein wenig anstrengend, aber was macht man nicht alles, um tolle Bands live zu erleben und erstes Festivalfeeling in diesem Sommer zu erhaschen. Am Donnerstag ging es für mich von Berlin nach Nürnberg mit dem Fernreisebus, dort meinen Fotografen eingesammelt und Freitag dann von dort aus weiter über Stuttgart zum Southside Festival. Den Rest des Beitrags lesen »