Welt-Musik

Festivalhopper Festival News

Heute startet das Rudolstadt Festival – mit dabei an der großen Bühne im Heinepark sind auch wieder die Kollegen von ARTE CONCERT, die erneut einen Livestream präsentieren! Wer also keine Karte mehr für das ausgebuchte Festival ergattern konnte, kann sich weltweit vor den Stream schnallen und so ein bißchen nach Rudolstadt träumen. (Bild links: concert.arte.tv/de)

Den Rest des Beitrags lesen »

Dieses Bild haben wir Dir geklaut, Quelle: www.joergsorge.de.

Unter dem Titel „Roots, Folk, Worldmusic On Air“ veröffentlichte dieser Tage mein Freund, Kollege und Mentor Jörg Sorge einen persönlichen und etwas wehmütigen Blogeintrag. Dabei geht es um viele Jahre TFF Rudolstadt und Rudolstadt Festival, die er als Radiomensch „On Air“ brachte. Zum heutigen Auftakt des Rudolstadt Festivals 2017, möchten wir dieses Special bringen.

Einen ziemlich persönlichen Artikel über Begebenheiten, Gelegenheiten und Jörg Sorge, schreibt Festivalhopper Yoda.

Den Rest des Beitrags lesen »

Rund ein Dutzend Acts präsentieren die ungeheuer lebendige schottische Musikszene, insgesamt spielen 130 Bands aus allen Kontinenten bei Deutschlands größtem Festival für Roots, Folk, Weltmusik, beim Rudolstadt Festival: Amy MacDonald, Ani DiFranco, Asaf Avidan, Bears of Legend, Dreiviertelblut, Jupiter/Okwess,
Sven Helbig & Thüringer Symphoniker, Toots and the Maytals u.v.m. Den Rest des Beitrags lesen »

rudolstadt-festival-film-2017Ja, wir schauen auch Filme, auch diesen hier. Also wir haben ihn noch nicht gesehen – aber erlebt, denn wir waren dabei, viele viele Jahre. Also nicht beim Film – aber beim Festival. Und falls der Film nur ein ganz klein bißchen Festivalatmosphäre transportiert, dann, ja dann, dürfte er schon sehr sehenswert sein. Dass uns auch da hinterher niemand einen Strick draus dreht: Wir empfehlen -ungesehen- „WO WORTE NICHT HINREICHEN…“ – Der Rudolstadt Festival–Film, der jetzt in die Kinos kommt!

Den Rest des Beitrags lesen »

Rudolstadt-Festival 2016Zwischen Workshop mit Mausestimmen und explosivem koreanischen Prog-Rock – Festivalhopperin Stefanie berichtet vom Rudolstadt Festival.

Adäquat vom Vorabend auf Festival eingestellt („Heute geh ich bloß zu den wichtigen Sachen und lass mich ansonsten treiben“ (haha)) ging der Freitag für mich dennoch ungewöhnlich los:

Den Rest des Beitrags lesen »

Element of Crime auf dem Rudolstadt Festival 2016Das jährlich in Rudolstadt stattfindende, ehemals „Tanz- und Folk“, nun „Rudolstadt- Festival“ ist bekanntermaßen geprägt von der Vielfältigkeit der präsentierten Musik und der der Besucher. Für mich war es dieses Jahr das erste Mal, dass keine reguläre Arbeitswoche dem Besuch des Eröffnungsabend im Wege stand und es war sehr interessant, ihn mitzuerleben. Festivalhopperine Steffi berichtet, seine Eindrücke schilderte auch Festivalhopper Teliko. Den Rest des Beitrags lesen »

Rudolstadt Festival 2017 wird keltisch, schottisch!

12. Juli 2016 - Festivalhopper Yoda

Hermeto Pascoal auf dem Rudolstadt-Festival 2016Das Rudolstadt-Festival 2016 ist vorbei. Bei uns und vielen unserer Kollegen ist die Nachbereitung noch voll im Gange. Viele Artikel und noch viel mehr Bilder sind in den vergangenen vier Tagen entstanden.

Auf mehr als 20 Bühnen waren rund 130 Bands aus 43 Ländern zu erleben. So gab’s am Donnerstag den Auftakt mit Element Of Crime, am Freitag Mono & Nikitaman u.a., am Samstag Stoppok, Akua Naru.. und den Ausklang gestaltete gestern Glen Hansard – um nur die Headliner zu nennen. Ein Interview mit Akua Naru konnten wir führen (kommt demnächst) und auch das Theater-Musik Projekt ARCHE NOAH reloaded zählte ebenfalls zu unseren Höhepunkten des Festivals – dazu gibt es später noch mehr.

Den Rest des Beitrags lesen »

RUTH-Preisverleihung auf dem Rudolstadt Festival 2016Nahezu perfektes Festivalwetter, zwei wundervolle vergangene Festivaltage am Donnerstag und Freitag sowie ein noch mal umfangreicheres und längeres Programm bildeten die Grundlage für den Samstag auf dem Rudolstadt Festival 2016. Ein Tag der uns mit vielen Überraschungen unterschiedlichster Art begeisterte.

Starten sollte unser Festivaltag mit der Verleihung der RUTH 2016dem deutschen Weltmusikpreis – der wie jedes Jahr im Rahmen des Rudolstadt-Festivals in vier Kategorien vergeben wird. Hier die Preisträger in diesem Jahr: Den Rest des Beitrags lesen »

Mono & Nikitaman auf dem Rudolstadt Festival 2016Nach einem tollen Start in die 26. Auflage des Rudolstadt Festivals – früher bekannt als Tanz- und Folkfestival – am Donnerstag, erwartete die Besucher am Freitag der erste „vollständige“ Festivaltag. Dies bedeutete Programm von 10:00 Uhr morgens bis 1:30 Uhr nachts an unglaublichen 26 Veranstaltungsorten überall in der Stadt.

Egal, wie man diese langen Tage auf dem Rudolstadt Festival gestaltete, gezielt das Programm studierend und sich einen genauen Plan machend oder sich einfach über das Festival treiben lassend, man erlebte eine unglaublich spannende und interessante kulturelle Weltreise.

Den Rest des Beitrags lesen »

Rudolstadt-Festival-Arche-Noah-reloaded-P1100885Flucht, Vertreibung, Migration sind die Themen, die aktuell auch uns im Alltag beschäftigen. Das weltoffene Rudolstadt Festival bring dazu eine Eigenproduktion auf die Bühne. Bei einer der letzten Proben am Donnerstagabend waren wir auf der Heidecksburg dabei.

Das Musik-Theater Projekt könnt ihr am morgigen Samstag ab 22 Uhr auf der Heidecksburg erleben!

Den Rest des Beitrags lesen »

© 2005-2025 Festivalhopper.de - Ralf Prescher & Team | Impressum | Kontakt | Datenschutz | Werbung