Das MS DOCKVILLE, das Festival für Musik und Kunst geht vom 19. bis zum 21. August 2016 in Hamburg die zehnte Runde und ist damit bereits seit einer Dekade fester Bestandteil der deutschen Festivallandschaft.
Einige Überraschungen kündigen die Veranstalter daher schon jetzt vorab an, zunächst gibt es aber die ersten 17 Bestätigungen. (zu Dockville Tickets)
Lange mussten die Fans des Rocco Del Schlacko ausharren, um erste Namen für das Line Up 2016 zu hören bzw. lesen. Doch jetzt hat das Waren ein Ende! Die ersten zwei Bands sind ganz frisch bestätigt worden. Eingefleischte Festivalexperten wissen höchstwahrscheinlich, dass das Rocco Del Schlacko in Sachen Booking mit dem Open Flair Festival viel zusammen arbeitet. So ist es nicht verwunderlich, dass einige Bands und Künstler in den jeweiligen Programmen stark vertreten sind. Den Rest des Beitrags lesen »
Am Samstag, dem 5. September 2015, feierten rund 1200 Menschen gemeinsam gegen Nazis und für Flüchtlinge, beim „Kein Bock auf Nazis – Refugees Welcome“ Open Air in der Grünen Lunge in Bitterfeld.
Vor fast 22 Jahren im September 1993 veröffentlichten Die Ärzte ihren Song „Schrei nach Liebe“. Die Texte haben nie an Aktualität verloren und passen heute (leider) genauso gut wie damals.
Das erste politische Lied der Band gegen den Rechtsradikalismus war damals ein Erfolg und soll auch jetzt wieder als Symbol gegen Hass und rechte Gewalt in den Medien wieder präsent sein. Mit diesem Ziel startete ein Musiklehrer aus Niedersachen die AKTION ARSCHLOCH.
Am 05. September 2015 findet auf der Freilichtbühne „Grüne Lunge“ in Bitterfeld das erste „Kein Bock auf Nazis – Refugees Welcome“ Open Air statt.
Neben Feine Sahne Fischfilet aus Mecklenburg-Vorpommern sind bereits Plattensprung aus Bitterfeld und La Confianza aus Selb bestätigt. Dieses Open Air ist Kostenlos, um den Veranstaltern trotzdem etwas unter die Arme zu greifen, was Technik, Bands und Personal angeht, ist jede noch so kleine Spende gern gesehen. Zwischen 12 und 20 Uhr können sich Jung und Alt treffen, gute Musik hören, informieren und ein Zeichen gegen Rassismus, Diskriminierung und Gewalt setzen.
Falls ihr in den letzten Monaten noch nichts über die Situation in Bitterfeld gehört habt oder euch umfassend mit diesem Thema beschäftigen wollt, so könnt ihr hier auch alle Fakten ausführlich nachlesen. Den Rest des Beitrags lesen »
Forstrock: „Festival für Demokratie und Toleranz“ haben sich die Festivalmacher Horst und Birgit Lohmeyer auf die Fahnen geschrieben. Grund dafür ist, dass Neonazis das Dorf Jamel, in dem auch die Veranstalter leben, als „nationalsozialistisches Musterdorf“ besiedelt haben. Das Festival bedeutet seit 2007 Gegenwehr gegen diese Vereinnahmung, es soll zeigen, dass „demokratischer Gegenwind“ weht.
An Tag eins des diesjährigen Reload Festivals regnete es wie aus Eimern, Tag zwei war sonnig und trocken – denn da waren wir am Start!
Auch musikalisch war der Freitag etwas härter: mit Bands wie Kreator, In Flames, Architects, Enter Shikari oder Eskimo Callboy gab’s teilweise ordentlich auf die Fresse.
Vom 6. bis 8. August 2015 fand das 18. Endless Summer Festival am Entenfang in Torgau statt. Mit schätzungsweise 4000 Besuchern, zählt dieses etwas kleinere Festival, zu den Hauptanlaufpunkten für Punks und Skins im Osten.
Die familiäre Atmosphäre, die ausgewogene Mischung aus Punk, Hardcore, Oi! und Ska und die Tatsache, dass die Veranstalter kein abgehobenes Festival anstreben, welches Jahr für Jahr immer größer wird und alle zu reichen Menschen macht, gibt dem Endless Summer den Charm, den es zu dem macht was es ist.
„Open Flair Du siehst gut aus“ tönt es auf 99,7Mhz aus den Kopfhörern. Es ist das Festivalradio mit einer Liveübertragung aus dem E-Werk. Es spielen gerade Byebye, zwei Männer mit Akustikgitarren und witzigen Ansagen zwischendurch – nix wie hin! Ja, das Open Flair bietet nicht nur Bands wie die Beatsteaks, Marteria, Farin Urlaub, Donots, Dropkick Murohys K.I.Z. oder Kraftklub, hier gibt es auch viel Nachwuchs und reichlich Kleinkunst zu bewundern.
Am morgigen Donnerstag ist es soweit: Das Reload Festival 2015 startet mit einer WarmUp-Party ins Wocheneende, um mit Euch und tollen Bands wie In Flames, Dropkick Murphys, K.I.Z. und ARCHITECTS am Freitag und Samstag zu feiern!
Zwar ist es noch nicht ausverkauft, dafür können Kurzentschlossene sich aber ganz bequem ohne Schwarzmarkt-Stress oder überhöhte Preise noch vor Ort regulär Tickets kaufen.