3 Tage, zirka 40 Bands auf 2 Bühnen und um die 6.000 Besucher – das diesjährige Trebur Open Air stand unter dem Motto „Ich geh steil!“ Vom 5. bis 7.8.2011 wurde die Umgebung des Schwimmbads in Trebur (Kreis Groß-Gerau) wieder von musik- und partyhungrigen Menschen bevölkert. Trotz des schlechten Wetters am Samstag verlief das kleine Festival glatt ab und wird in positiver Erinnerung bleiben. zu denTrebur Open Air Fotos.
Ist tatsächlich schon wieder ein Jahr vorbei? Ja, so rennt die Zeit und für alle festivalbegeisterten Menschen ist das auch ein Segen, denn schließlich findet (fast) jedes Festival nur einmal im Jahr statt.
Von der Nature One 2011 (05.-07.08.2011) aus der Raketenbasis Pydna in Kastellaun berichtet Festivalhopperine Daniela.
Eine der größten und aufwendigsten Festival-Produktionen Europas ist in vollem Gange. Für den Aufbau von NATURE ONE „go wild – freak out“ haben in den letzten Tagen bis zu 500 Techniker auf der Raketenbasis Pydna in Kastellaun/Hunsrück gearbeitet. Insgesamt 1.600 Tonnen Material wurden bis heute verbaut und das Festival wurde gestern Abend mit dem offiziellen Opening gestartet.
Wer daheim bleibt, kann viele Hauptacts per Stream im Internet genießen.
In Holland gibt es Kühe, Grachten, Vla, Coffee Shops, Käse, Windmühlen, schiefe Häuser, Fahrräder… – …und das Summer Darkness.
Und da uns dieses Festival schon letztes Jahr vollständig begeistert hatte, machten wir uns freudig auf den Weg ins hübsche niederländische Städtchen Utrecht, um uns ins mittlerweile zum neunten Mal stattfindende Summer Darkness-Getümmel zu werfen. Auch diesmal gab es an den in der Stadt verteilten, zu Fuß gut erreichbaren Veranstaltungsorten einiges zu sehen und zu hören. Los ging es bereits Freitag am frühen Nachmittag auf dem Domplatz, der neben der Bühne auch ein paar Kleidungs-, Musik-, Accessoire- und Ess-Stände beherbergte (wenn auch zu unserem Bedauern weniger als im letzten Jahr).
Eine einzigartige Kulisse für elektronische Musik? Nein, denn das ist noch eine starke Untertreibung für den Westfalenpark, der die wohl bestmögliche Location für ein 1-Tages- Electronic-Festival abliefert, die sich Deutschland wünschen kann.
Am 30. Juli bebte der Ruhrpott im 4/4-Takt…
Open Air – 14 Stunden – 40 Band auf 4 Bühnen, dazu unzählige DJ’s, die ohne Unterlass auf den zahlreichen Floors und Club-Gebäuden des JUICY BEATS 2011 den musikhungrigen Besuchern einheizten. Wer auch nur annähernd Freude daran findet, sich zu elektronischen, poppigen und rockigen Beats zu bewegen oder sie im Gras zu genießen, muss mindestens einmal hier gewesen sein, soviel steht fest! Und eben das ist es, was dieses Festival ausmacht: Egal worauf du gerade Lust hast, du findest es auf dem JUICY BEATS.
An diesem Samstag, dem 30. Juli verwandelt das Juicy Beats Festival den Dortmunder Westfalenpark wieder in die schönste Freiluft-Tanzfläche des Landes. Als das größte Electronic- und Independent Music-Festival in NRW trumpft das Juicy Beats diesmal besonders dick auf. Musik gibt es von mehr als 40 Bands und 100 DJs aus der ganzen Welt auf mehr als 20 im Park verteilten Bühnen und Dancefloors kann von Samstag Mittag bis in die Morgenstunden des Sonntag gefeiert werden.
Ganz im Sinne des Freiheitsgedankens und deshalb auch ein stückweit als Opposition zu den Anschlägen in Oslo und auf Utøya wird das Øya Festival in Oslo stattfinden.
Entgegen des Wunsches des Attentäters soll mit dieser und anderen kulturellen und sportlichen Veranstaltungen auch ein Stück Normalität zurückkehren.
Das Trebur Open Air 2011 ist in der heißen Vorbereitungs-Phase!
Das Trebur Open Air Programm ist bereits komplett, vom 05.-07. August 2011 steigt das Festival im hessischen Trebur.
Die Veranstalter spendieren zwei freie eintrittsfreie Slots am Festivalwochenende!
Der Countdown läuft: nicht mehr lange, und die 11. Auflage des FM4 Frequency geht vom 18. bis 20. August 2011 über die Bühne. Gefeiert wird 3 Tage lang in Day- und Nightpark, auf insgesamt 7 Bühnen mit 100 Acts!
Neben Highlights wie etwa den Foo Fighters, Seeed, The Chemical Brothers und Deichkind wurde im letzten Bandpaket nochmals mit The Rifles, Royal Bangs, MiMi, Smith Westerns und Jack Beauregard nachgelegt. Um fürs FM4 Frequency 2011 bestens gewappnet zu sein, findet ihr Timetable, Geländeplan, weitere News und nützliche Infos findet ihr in diesem Artikel.
Wir befinden uns im Jahre 2011 – genauer gesagt im verregneten Juli des Jahres 2011. Die Farbe des Himmels ist als solche nicht zu bezeichnen und steht in Einklang mit dem zu meinen Füßen gebetteten Beton.
Aber noch habe ich Hoffnung – eine Hoffnung auf einen Hochsommer voller musikalischer Genüsse und eine resolute Wettergerechtigkeit.