Nathan Gray, seines Zeichens Frontmann der Post-Hardcore-Institution BOYSETSFIRE gab unlängst sein Solo-Debut im Rahmen einer restlos ausverkauften Clubtour zum besten. Und gleich vorweg: Mr. Gray überzeugt durch seine zutiefst emotionale Performance so sehr, dass er im Mai erneut die deutschen Lande beehrt und dazu noch in verdammt exotischen Locations aufspielen wird. Am Rande des Gigs im Jenaer Rosenkeller nahmen sich die Festivalhopper Marie & Kay Nathan zu Brust und erlebten ein Interview der besonderen Art. Von einem der lange suchte und endlich zu finden scheint… (Fotocredit: Uncle M)
Was macht ein Festival, wenn es seine Premiere gut überstanden hat? Nachlegen! Jedenfalls könnte so das Motto des Pure&Crafted Festivals lauten. Vom 12. bis 13. August 2016 verwandelt sich der Postbahnhof am Ostbahnhof in Berlin wieder zum Mekka für alle Motorrad-Liebhaber, welche auch gerne mal zu rockigen und alternativen Klängen abgehen. Die zweite Edition des Pure&Crafted Festivals gibt nun sein Line Up bekannt, darunter auch zwei exklusive Shows. Den Rest des Beitrags lesen »
Eigentlich ist es kein richtiger Umzug, da das Pure & Crafted Festival [Tickets] ja überhaupt und sowieso das erste Mal stattfindet. Daher gab es auch noch keine Ausgabe in Ferropolis, jedoch dafür wurde es zunächst angekündigt.
Als neue Location soll der Postbahnhof in Berlin genutzt werden. Allein diese Tatsache, wird die durchaus hochkarätigen Konzerte in eine angenehm familiäre Atmosphäre hieven.
Das Line Up für die erste Ausgabe des Pure & Crafted Festivals in Ferropolis ist komplett. Heute wurden zum Abschluss noch die Blood Red Shoes bestätigt und vervollständigen das Line Up um Refused und The Hives am 28. und 29. August 2015.
Die Stadt aus Eisen dient als eindrucksvolle Festivalkulisse für die Premiere des Festivals für Biker, Rock- und Alternativefans. Festivaltickets gibt es für günstige 49Euro im Vorverkauf.
Dass Ferropolis (die „Stadt aus Eisen“) eine erstklassige Adresse für Musikfestivals ist, wissen wir spätestens seit dem Melt! und diversen anderen Open Airs. In diesem Jahr bekommt die Location Zuwachs – das Pure & Crafted Festival feiert dort vom 28. bis 29. August 2015 seine Premiere. Dieses neue Open Air ist vor allem für Fans guter Gitarrenmusik und Motorradkultur konzipiert.
Das Motto lautet „Music. Motorcycles. New Heritage.„
Na, merkt ihr schon wie die Temperaturen so langsam in den Keller gehen und die Sonne sich immer häufiger versteckt? Kalte Jahreszeit bedeutet aber keinesfalls, dass ihr auf Festivalerlebnisse verzichten müsst. Es finden zwar deutlich weniger Festivals im Winter als im Sommer statt, aber immerhin gibt es einige Veranstalter, die sich aus der Kälte nichts machen und schöne Indoor-Festivals auf die Beine stellen. Dazu gehört auch das Kollektiv um Mile of Style aus Ostfriesland. Seit fünf Jahren haben sie insgesamt sieben Events hochgezogen und erfolgreich veranstaltet. Im Dezember diesen Jahres findet ein weiteres Event statt, das Mile of Style 6. Den Rest des Beitrags lesen »
„Guten Morgen Summer Breeze“ – „Willkommen Festival-Donnerstag“ Ja, wir sind tatsächlich schon bei Tag 3 des wunderschönen Festivals in Dinkelsbühl angekommen. Und so langsam machte sich die Hitze der letzten beiden Tage bemerkbar.Auch schon zur ersten Band des Tages war es wieder ordentlich warm und man merkte nichts mehr von dem kleinen feinen Regenschauer am Vortag.
Endlich war es soweit. Das „Summe Breeze“ Festival in Dinkelsbühl öffnete am 13.8.2024 mit dem Frühanreise-Dienstag wieder für 45.000 Metalfans seine Tore.
Und was wollte man mehr – „Blauer Himmel und Sonnenschein“, das perfekte Wetter um eine Woche zu feiern. Unter Freunden. Hier passt einfach alles zusammen. Wie jedes Jahr ging es für uns erst einmal zum Bändchen abholen.
Der Festivalsommer ist in vollem Gange, doch der Sommer will immer noch nicht so wie wir es gerne hätten. Regen mit Sturm und allem was eigentlich der Herbst zu bieten hat. Aber nicht der Sommer. Doch am letzten Juni Wochenende meinte es der Wettergott tatsächlich mal gut mit uns und all den Metalheads die nach Dischingen gepilgert sind zum legendären Rock am Härtsfeldsee.
Es ist bald wieder soweit. Der “Verein Jugend Dischingen e. V.” öffnet am schönen Härtsfeldsee wieder seine Schleusen für Metalfans aus Nah und Fern. Um es auf den Punkt zu bringen, vom 28.06 bis 29.06.2024 steigt das „ROCK AM HÄRTSFELDSEE“. 2023 feierte das kleine aber feine Zeltfestival sein Jubiläum.
26 Jahre hat das schöne Festival dann in diesem Jahr schon auf seinem Buckel und blickt auf sensationelle Auftritte zurück. Nicht zuletzt die Auftritte aus 2022 und letztes Jahr waren ein enormer Booster, nach den Coronajahren und mit der damit verbundenen Zwangspause. Wer noch einmal in Erinnerungen von 2023 schwelgen möchte kann es hier sehr gerne tun. Ebenso gab es 2022 ein fantastisches Interview mit den Spielleuten von Saltatio Mortis. Klickt einfach mal rein. Aber wie man so schön sagt „Nach dem Festival, ist vor dem Festival“. Von daher möchten wir euch nun das Line Up für das nun schon 26 jährige „Rock am Härtsfeldsee“- Festival vorstellen.