Wie bereits angekündigt, gibt es hier und heute nun den Bericht zum Coca Cola Soundwave Finale 2009, welches am 3. Oktober am Brandenburger Tor stattfand. Vorweg sei erwähnt, dass an diesen Abend wieder einmal bewiesen wurde, dass Berlin wohl die größte Party-Stadt Deutschlands ist – geht man von der bekanntgegebenen Zuschauerzahl an diesem Abend aus.
Riesen-Stimmung
Aber da der Tag so schön war (mal abgesehen vom Wetter) und den Berlinern sowie Besuchern zum Tag der Deutschen Einheit einiges geboten wurde, fangen wir doch mal kurz am Samstagmorgen an.
Gegen 10:00 Uhr entstieg der große Riese, seines Zeichens Onkel der kleinen Riesin (die den Tag zuvor schon „Ost“-Berlin erkundete), aus der Spree und startete seinen Gang durch „West“-Berlin. Den Rest des Beitrags lesen »
Hallo liebe Freunde von „Riesen“-Stimmung in Berlin. Jaja – rund um den Feiertag zur Deutschen Einheit wird einiges geboten. Zum einen sind die Riesen unterwegs und sorgen ihrerseits für Riesen-Stimmung. Gestern ist die kleine Riesin erwacht und hat einen Spaziergang durch die Stadt gemacht. Soeben ist der große Riese aus den Fluten der Spree aufgetaucht und erkundet seinerseits das Regierungsviertel sowie den Tiergarten. Heute Nachmittag treffen sich dann beide am Brandenburger Tor. Bilder sowie weitere Informationen zu diesem Ereignis werder Ihr bald separat von uns erhalten. Den Rest des Beitrags lesen »
Unter dem Motto Der wiedervereinte Jazz – Jazz grenzenlos startet die Jazzmeile Thüringen heute passend am Wiedervereinigungs- Feiertag.
Vom 03.10.-26.11.2009 findet das bundesweit in dieser Form einzigartige Jazzfestival die 16.Jazzmeile Thüringen in 18 Städten Thüringens statt. In Altenburg, Apolda, Arnstadt, Bad Langensalza, auf der Burg Ranis, in Erfurt, Eisenach, Gera, Gotha, Ilmenau, Jena, Meiningen, Mühlhausen, Nordhausen, Saalfeld, Sondershausen, Sonneberg, Weimar und Zickra.

Syndicate Hardtechno 2008
Alle Fans der härteren elektronischen Styles sollten sich jetzt den Schlaf aus den Augen wischen und zeitnah auf den Weg machen.
Denn morgen Abend 18 Uhr öffnet die Westfalenhalle 1 in Dortmund ihre Pforten für eines der größten Hardcore Elektronik Spektakel des Jahres – das Syndicate 2009.
Den Rest des Beitrags lesen »
Lest nun von den letzten Stunden auf dem Southside 2009 und erfahrt, welches Fazit unser Festivalhopper Thomas Helbig zieht.
Nachdem man am Abend zuvor aus Gründen der Fitness doch den Plan verworfen hatte, schon nach dem letzten Konzert in Richtung Heimat aufzubrechen, verbrachte man also eine weitere Nacht auf dem Campinggelände. Schon auf dem Weg zum Zelt konnte man erahnen, dass es nochmal eine richtig kalte Nacht werden würde. Während man es sich selber also noch ein paar Minuten unter dem Pavillion gemütlich machte, genüßlich ein Bierchen zu sich nahm und über die vergangen drei Tage philosophierte, konnte man überall Leute beobachten, wie sie ihre Zelte abbrachen. In nicht wenigen Fällen geschah dies mit der eindeutigen Absicht, das Zelt nicht noch einmal zu nutzen. So konnte man sogar überall „Lagerfeuer“ in den unterschiedlichsten Größen erblicken. Schlußendlich verkroch man sich – mit der Gewissheit, dass es eine unruhige Nacht für die Ordnungskräfte geben wird – zumindest für ein paar Stunden noch in seinem Schlafsack.
Für alle Fans von Mittelalter Festivals gibt es heute gute Neuigkeiten. Denn die Veranstalter des Festival-Mediaval basteln schon an der 3. Auflage ihres Festivals.
Den Rest des Beitrags lesen »
Clueso und Daniel Powter headlinen das vom 04.-08.11.2009 im baden-würtembergischen Aalen stattfindende 18. Aalener Jazzfest.
Das nächste Festival (nach dem Dong Open Air) aus dem Hause d.o.a concerts steht am morgigen 26. September 2009 an. An diesem Samstag geht es in in die Turbinenhalle in Oberhausen zum „Bleeding Edge Festival„. Angeführt wird dieses Highlight von den Black Metal Oberligisten Borknagar, die dort ihre Release Show zum neuen Album feiern.
Obwohl das Southside 2009 inzwischen schon ein Weile vergangen ist, wollen wir euch natürlich nicht vorenthalten, wie es unserem Festivalhopper Thomas Helbig am letzten Konzerttag ergangen ist.
Die inzwischen eintretenden ersten Entkräftungserscheinungen nach zwei Festivaltagen sorgten dafür, dass die zweite Nacht im Zelt mit einem deutlich festeren Schlaf verbunden war. Egal ob es auf dem Campinggelände selber lauter war oder nich. Also schälte man sich etwas, munterer aber mit den gleichen Verspannungen wie den Morgen zuvor aus dem Schlafgemach, um als erstes einen Blick zum Himmel zu werfen.
Das alle zwei Jahre stattfindende Publikumsfestival hat sich inzwischen europaweit anerkannt zu einer Plattform für künstlerisch und inhaltlich anspruchsvolle Beiträge entwickelt. Die dreizehnte Ausgabe des Festivals, das seit den „Filmzwergen 81“ von der Filmwerkstatt Münster veranstaltet wird, geht mit dem thematischen Wettbewerbsmotto „Risiko“ in die Offensive. Die Formen der individuellen Risikobereitschaft, also letztlich der Mut zum „Risiko“, finden sich in allen Sektionen des Festivals wieder.
Das Filmfestival Münster 2009 wird vom 7.-11. Oktober nach dem erfolgreichen Umzug ins Cineplex 2007 wieder an dieser Spielstätte präsentiert (wir berichteten).