Strand, Lagerfeuer, Akustikgitarren – das gab’s am Freitag beim Jubiläumsfestival der Lagerfeuer Deluxe Konzertreihe. Na gut, Strand stimmt nicht ganz und das Feuer kam auch nur vom Bildschirm – dennoch steht das Prinzip: Reduzierte Instrumentierung, persönliche Atmosphäre und Songs im Akustikgewand – wie es am Strand wäre, würde man neben der Akustikgitarre auch noch den Flügel ans Meer schieben.
Veredele Dein bestes Selfie oder Deinen besten Festivalmoment mit Hilfe unseres Partners ProPix.eu.
Egal ob auf Leinwand, Acrylglas, Aluplatte, Forex, Poster oder edlem Fotopapier, bei ProPix.eu findest du alles was dein Herz begehrt.
Nun kam der Abschluss des bis jetzt großartigen Wochenendes. Geweckt wurden wir diesmal von einen sehr nervigen Soundcheck.
Relativ ausgeschlafen und gut gesättigt von verbranntem Toastbrot sind wir in Tag drei des Southside Festivals 2015 gestartet.
Eigentlich sollte es bei Musikfestivals ja primär um, nun ja, Musik gehen. Doch dieses Jahr wohl das Thema Nummer 1 beim Hurricane 2015: Der RFID-Chip, die Probleme mit dem Chip und das Chaos, was folgte. Ist das Bargeldlos-System deswegen gescheitert? Jein.
Wie immer gibt es zwei Seiten der Medaille. Warum sollte das also nicht auch für’s Hurricane gelten? Es erscheinen Engelchen und Teufelchen auf meiner Schulter, Engel links, Teufel rechts. Lechz.
Vom Regenschauer und der nun leeren Luftmatratze aufgeweckt steht Tag 2 des Southside Festivals 2015 bevor. Das morgentliche Pflegeprogramm dauert diesmal länger als sonst, aber auch nur weil man eine halbe Stunde anstehen musste. Frisch geduscht und gesättigt vom Frühstück ging es auf über das Gelände, mit der ständigen Angst von einen Wolkenbruch wieder voll durchgeweicht zu werden.
Das Auto brechend voll, also genau richtig für zwei Personen, ging es auf zum Southside. Auf der Autobahn ließ der erste Stau nicht lange auf sich warten und die Aufmunterung waren die ebenso bis obenhin vollgepackten Autos neben uns, welche wohlmöglich das gleiche Ziel hatten wie wir. Nach den gefühlten 10h Fahrt waren wir in Neuhaus ob Eck.
Anfang Juni war es endlich wieder soweit. Das Festival, das einst unter dem Namen „Beastival“ begonnen hatte, ging heuer zum zweiten Mal als Out and Loud Festival an den Start.
Stichtag war der 3. Juni 2015 – Geiselwind und der Autohof Stohofer waren bereit für Heavy Metal und dessen Anhänger: Drei volle Festivaltage bei allerbestem Festivalwetter.
Der Rock am Ring Sonntag bot den Besuchern gleich zwei dicke Headliner. Als ganz besonderer Act und erstmals mit einem Konzert am Ring, konnten die Foos überzeugen. Schaut Euch dazu „20 Jahre Foo Fighters – 30 Jahre Rock am Ring – Rock’n’Roll!“ an. Der andere Headliner, Slipknot, nahm uns mit auf die Reise durch eine brennende Nu-Metal Hölle.
Vergangenes Wochenende versammelten sich erstmals in der Geschichte des Rock-am-Ring-Zwillings über 80.000 Musikbegeisterte und Feierwütige auf dem Nürnberger Zeppelinfeld, um das zwanzigste Jubiläum von Rock im Park zu zelebrieren.
Drei Tage lang heizten 85 Musikacts in vier verschiedenen Locations die von der Sonne ohnehin schon heiße fränkische Luft weiter an.
30 Jahre Rock am Ring, da ist auch mal ein bisschen Zeit nostalgisch zu werden. Wisst ihr noch, „damals, …„, sagte Kraftklub Frontmann Felix – Kraftklub? Die gibt es doch erst seit fünf Jahren?! Die Chemnitzer Band hat aber schon viermal bei Rock am Ring gespielt. „Damals„, so Felix weiter, „haben wir auf dem Zeltplatz gespielt“. Danach ging’s steil bergauf: Clubstage, Centerstage 2013 und jetzt hier auf der Volcano Stage als Co-Headliner vor The Prodigy. Es gibt dieses Mal aber auch viele Rock am Ring Premieren. Unser Blick auf den RaR-Samstag.