Bereits zum dritten Mal findet vom 10. bis 13. Juli 2015 das kleine aber feine Feel Festival statt. Nach zwei Jahren am Stadtrand von Berlin am Kiekebusch See (lest hier unseren Bericht vom letzten Jahr) wandert es nun zum Bergheider See zwischen Berlin und Dresden.
Viele Berliner wird es ärgern, da die Anreise nun nicht mehr mit der S-Bahn möglich ist, aber der Geheimtipp-Status dürfte deswegen noch lange nicht verloren gehen.
Auf dem Meeresrausch-Festival am Wochenende (am 12. und 13. Juni 2015) war es so einzigartig schön, dass Bilder wirklich mehr als Worte sagen.
Dieses Festival vereint Musik, Urlaubsatmosphäre und Feierstimmung wie kein Zweites. Bereits letztes Jahr habe ich das Meeresrausch besucht, meinen Bericht könnt ihr hier nachlesen.
Ganze sechs Jahre ist es her, dass das Rototom Sunsplash aufgrund politischer Verfolgung und diverser Strafverfahren aus der italienischen Provinz Udine ins spanische Benicassim umzog. Die Festivalleitung um Filippo Giunta wurde beschuldigt den Konsum von Marihuana zu bewerben und mit dem Versuch das Festival zu kriminalisieren sollte ein Verbot des Rototom erreicht werden. Diesem Verbot kam die Festivalleitung 2010 mit dem “Exodus” aus Italien zuvor und so fand in dem Jahr das Festival zum ersten Mal auf spanischen Boden statt. Den Rest des Beitrags lesen »
30 Jahre Rock am Ring, da ist auch mal ein bisschen Zeit nostalgisch zu werden. Wisst ihr noch, „damals, …„, sagte Kraftklub Frontmann Felix – Kraftklub? Die gibt es doch erst seit fünf Jahren?! Die Chemnitzer Band hat aber schon viermal bei Rock am Ring gespielt. „Damals„, so Felix weiter, „haben wir auf dem Zeltplatz gespielt“. Danach ging’s steil bergauf: Clubstage, Centerstage 2013 und jetzt hier auf der Volcano Stage als Co-Headliner vor The Prodigy. Es gibt dieses Mal aber auch viele Rock am Ring Premieren. Unser Blick auf den RaR-Samstag.
Das große Jubiläum „30 Jahre Rock am Ring“ wird vermutlich mehr mediale Aufmerksamkeit erfahren als alle anderen Ausgaben zuvor – sogar Das Erste wird berichten.
Das liegt einerseits sicherlich am Jahrestag, andererseits aber auch an den geänderten Umständen, dem vielen Nürburgring-Theater im Voraus und schließlich auch an der neuen Location.
Nachdem Ringrocker-‚Resident‘ DJ Morgoth das Magma-Tent mit seinen Beats angewärmt hatte, übernahm Altmeister und „Godfather of Liedermaching“ Götz Widmann die Aufgabe des WarmUp. „Euch muss man ja gar nicht mehr Aufwärmen, ihr seid ja schon…“.
Am Mittwoch vor Rock am Ring fand die Ringrocker WarmUp-Party auf dem Campingplatz im Magma Tent statt.
Nachdem im letzten Jahr das Berlin Festival an seiner neuen Örtlichkeit, dem Arena-Gelände, eher kurzfristig improvisiert wirkte (hier unser Bericht vom letzten Jahr), hatte es in diesem Jahr ein ganzheitliches Konzept durch und durch – und das war toll.
Hier ein paar Punkte, die das letzte Mai-Wochenende vom 29. bis 31. Mai 2015 besonders gemacht und die Festivalsaison eröffnet haben.
In diesen Minuten stellen die Veranstalter in Dortmund das Line-Up für das 20. Juicy Beats Festival vor, das in seiner Jubiläumsausgabe an zwei Tagen, am Freitag 24.07. und Samstag 25.07. im Dortmunder Westfalenpark stattfindet.
Das Jubiläumsprogramm hat es in sich – hier könnt ihr Juicy Beats Tickets kaufen.
Bisher hatte das neue Lollapalooza Festival in Berlin angekündigt, dass noch ein weiterer Headliner am 1. Juni veröffentlicht werden kann. Nun gingen am Wochenende die beiden Festivals Rock im Revier und Rockavaria mit Headliner MUSE über die Bühne und damit ist die Werbesperre aufgehoben. Damit steht nun fest: MUSE sind der zweite Headliner neben Macklemore & Ryan Lewis beim Lollapalooza Berlin am 12. und 13. September 2015.
„Wir haben Spaß und ihr müsst da mit uns durch.“ – diese Ansage von Frontmann Alexx war Programm. Eisbrecher ließen es krachen und nahmen den gut gefüllten Platz vor der Boom Stage bei Rock im Revier mit.
Als Dankeschön für eine wirklich gute Show gibt es dieses Artikelspecial mit liebevoll geknippsten Bildern von Festivalhopper Carsten.