Zu den bereits bekannt gegebenen Acts wie beispielsweise Björk und My Bloody Valentine kommen auf einen Schlag viele neue Acts dazu. Wer die Berlin-Besucher am 06. und 07. September 2013 beim Berlin Festival mit feinster Live-Musik beglücken wird, könnt ihr hier bei uns lesen. Das Berlin Festival hat in seiner nunmehr siebenjährigen Geschichte viele tolle Bookings verzeichnen können, Den Rest des Beitrags lesen »
Aus mittlerweile 86 Künstler besteht das Line-Up für das Dockville 2013. 15 frisch bestätigte Acts wollen wir euch nicht vorenthalten. Mit dabei sind Musiker aus vielen verschiedenen musikalischen Spähren, ganz nachdem Konzept des Dockville Festivals. Vielfältigkeit, Einfallsreichtum und Grenzüberschreitung sind wesentliche Merkmale dieses sympathischen Open Airs. Klänge aus den Bereichen Techno, Indie, Rock, Hip Hop, Soul etc. ertönen auf dem gesamten Festivalgelände. Neben bereits bekannt gegebenen Acts wie z. B. A-Trak, Die Orsons, Crystal Fighters, Bratze und John Talabot, gibt es nun ein neues Bandpaket für euch. Den Rest des Beitrags lesen »
Seit mehr als 35 Jahre findet das OpenAir St. Gallen jedes letzte Juniwochenende in einer idyllischen Region nahe des schweizerischen Ortes St. Gallen statt (und das wirklich jedes Jahr, ununterbrochen!). Somit ist es eines der ältesten und zugleich auch größten Musikfestivals in der Schweiz. Gäste aus ganz Europa reisen extra wegen der schönen Atmosphäre und des tollen Line-Ups an. Den Rest des Beitrags lesen »
Die Mutter aller Open Airs, das legendäre dänische Roskilde
Festival, geht auf Tour – und kommt auch wieder in Deutschland vorbei!
Der Roskilde Road Trip bringt Dänemarks einzigartigste Musik-, Kultur- und Kunstveranstaltung – im April in fünf verschiedene nordeuropäische Städte. In Kooperation mit dem MS DOCKVILLE Kunstcamp nimmt das Roskilde Festival für eine Woche Hamburg in Beschlag.
Erstmalig wird bei dem Gurtenfestival in der Schweiz die RFID-Technologie eingesetzt. Wer sich jetzt fragt, was RFID überhaupt bedeutet, keine Sorge – wir erklären es euch kurz. RFID ist die Abkürzung für „radio-frequency identification„, was soviel heißt wie Identifizierung mit Hilfe elektromagnetischer Wellen.
Unglaublich: bereits 2015 soll Deutschlands bekanntestes Festival, Rock am Ring am Sachsenring stattfinden. Damit ziehen die Veranstalter endgültig die Konsequenzen aus den jahrelangen Querelen um den traditionellen Veranstaltungsort am Nürburgring in der Eifel.
Weil dieser Artikel mit den 2014er Entwicklung um Rock am Ring eingeholt wird, bitten wir um einen Blick auf das Datum des Artikels.
Wenn wir die oder den Festivalhopper(in) 2012 küren sollten, fiele die Wahl diesmal ganz leicht. Den Titel für DIE Festivalhopperin des vergangenen Jahres muss sich die Kollegin Christine Neder wohl mit niemandem teilen. Innerhalb von 40 Wochen besuchte sie 40 Festivals – und das weltweit. Dabei standen nicht nur klassische Musikfestivals auf dem Plan, auch Strassen-, Kultur-, Gourmet- und Volksfeste durften sich auf einen Besuch von Christine freuen.
Unten könnt ihr ein handsignertes Exemplar ihres aktuellen Buchs gewinnen!
Den Rest des Beitrags lesen »
Neben deutschen Klassikern wie Rock am Ring, Melt! Festival und die Fusion – wo lohnt es sich hinzugehen? Ich mache mich erst mal ans Recherchieren. Das paradiesisch gelegene Saint Lucia Jazz Festival in der Karibik? Das Filmfestival in Lappland? Oder das legendäre Wacken Open Air? Meine Auswahl fällt möglichst bunt aus, denn ich möchte zeigen, wie vielfältig Festivals sein können.
Christine Neder, die im vergangenen Jahr soviele Festival behopperte wie kaum ein anderer, schreibt uns von ihren Erlebnissen.
Nächstes Jahr gibt es im österreichischen Nickelsdorf ein Jubiläum zu feiern, denn der 10. Geburtstag des Nova Rock Festivals steht bevor! In diesem Jahr wird natürlich auch wieder ausgelassen zu Rock- und Popmusik, Metal, Reggae und Punk gefeiert. Vom 14. bis 16. Juni 2013 reisen rund 160.000 Besucher aus ganz Europa (wenn nicht sogar vom ganzen Planeten) an, um beim größten Festival Österreichs dabei zu sein. Den Rest des Beitrags lesen »
Morgen, am 15.03.2013 startet um 9Uhr der Vorverkauf der Rock im Park Centerstage Camping Tickets.
Wer hier sein Zelt aufschlägt, befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Hauptbühne, ein direkter Zugang ist ebenfalls möglich! Kostenpunkt: 100€ zzgl Versandkosten, ausschließlich online auf www.mainticket.de zu haben.