Nach dem ersten Teil über das Best Kept Secret Festival decken die Festivalgeheimagenten Kari & Schlegi nun weiter die Geheimnisse der vielen Konzerte am vergangenen Wochenende im Safaripark Beekse Bergen auf.
Vom 21.-23.06.2013 fand hier die Premiere des niederländischen Best Kept Secret Festivals statt. Den Rest des Beitrags lesen »
Es ist kurz vor Paukenschlag, schon ab morgen poltert es wieder in schönster Manier im schweizerischen St. Gallen beim gleichnamigen Open Air. Die Ärzte, die Kings of Leon und Biffy Clyro gehören mitunter zu den Gründen für das früheste „Ausverkauft“ in der Geschichte des Festivals.
Damit es auch sonst rekordverdächtig prächtig läuft, gibt es letzte Tipps zum ultimativen Gelingen. Den Rest des Beitrags lesen »
Vergangenes Wochenende (21.-23.06.) feierte das Best Kept Secret Festival seine Premiere im niederländischen Safari-Park Beekse Bergen. Festivalhopper Kari & Schlegi waren für euch vor Ort, um das bestgehütete Geheimnis zu lüften… Den Rest des Beitrags lesen »
Irgendwo zwischen Dünen und angrenzenden lichten Wäldchen werden jedes Jahr Sonnensegel gespannt und kleine Bühnen aufgebaut. Mit wenig Leuten und dem im Hintergrund leise rauschenden Meer. Ja, das gibt es! Auf der holländischen Insel Vlieland und zwar mit vortrefflich passendem Namen: Into The Great Wide Open. Den Rest des Beitrags lesen »
Dass es in Kroatien exzellente Location für Musikfestivals gibt, hat sich schon herumgesprochen. Immer mehr Veranstalter organisieren größere Open Airs an den Hotspots des europäischen Staates an der Adria. 2013 gibt es erstmalig das Ultra Music Festival Croatia, kurz Ultra Europe. Aber bevor wir näher auf dieses spezielle Event eingehen, wollen wir erst einmal beim großen Bruder, dem Ultra Music Festival in den USA, anfangen. Den Rest des Beitrags lesen »
Es gibt sie noch, die Festivals mit eigenem Flair, uriger Idylle, zurückgenommenem Tempo und einer Prise Ungewissheit. Wir schauen nach Norden: Dänemarks Tønder Festival ist so ein musikalisches Traditionsprojekt, das in diesem Jahr schon 39 Jahre alt wird. Was man vom 22. bis 25. August in der gleichnamigen Stadt erwarten kann, wollen wir an dieser Stelle mal genauer beleuchten. Den Rest des Beitrags lesen »
Rise and Shine. Es ist Samstag – oder auf niederländisch „Zaterdag“. Die Abendunterhaltung auf dem Pinkpop 2013 kann sich durchaus sehen lassen.
Die offiziellen Angebote sollte man unbedingt wahrnehmen. Auf den Campingplätzen sieht man nämlich außerhalb der designierten Barbeque und Lounge-Flächen mangels Beschallungstechik am Abend nicht unbedingt viele Gesichter.
Es folgt der Samstagsbericht vom Pinkpop 2013. Den Rest des Beitrags lesen »
Es ist Freitag. 10 Uhr morgens. Wir tingeln los. Gute eineinhalb Stunden Fahrt trennen westdeutsche Städte wie Düsseldorf und Köln von Landgraaf in den Niederlanden – dem Ort, an dem seit 1988 jährlich das Pinkpop Festival stattfindet. Freitag? Ja. Freitag. Die Campingplätze im Land des guten Fußballs (kleiner Scherz am Rande) öffnen nämlich erst drei Stunden bevor der erste Künstler auf eine der drei Bühnen tritt.
Ein Festivalhopper war vor Ort und berichtet hier vom Festivalauftakt des Pinkpop 2013.
Der Zcre Beach an der kroatischen Adriaküste mausert sich immer mehr zu einem der angesagtesten Festivalorte in Europa. An dem Strand auf der Insel Pag findet neben dem Sonus Festival in diesem Jahr vom 10. bis 13. Juli die zweite Ausgabe des Fresh Island Festivals statt. Acts wie Nas oder DJ Revolution konnten der Hip Hop Crowd mit ihren Auftritten im Jahr 2012 begeistern. Den Rest des Beitrags lesen »