Bei der mittlerweile 5. Berlin Music Week wird es ein neues kostenloses Festivalformat geben: First We Take The Streets. Wie der Name schon vermuten lässt, steht dabei die Straße im Mittelpunkt. Aufstrebende und talentierte Künstler bekommen die Chance sich und ihre Musik einem breitem Publikum zu präsentieren. Am 4. und 5. September 2014 wird die Eastside Gallery zum musikalischen Hotspot der Hauptstadt. Den Rest des Beitrags lesen »
Das große Nature One Jubiläum, die 20. Ausgabe steht kurz bevor – und zum ersten Mal überhaupt ist das Festival restlos ausverkauft.
72.000 Tickets gingen im Vorverkauf an die Festivalbesucher – es wird daher definitiv keine Abendkasse mehr geben.
Sie gehören zu einer der gehyptesten Bands in diesem Jahr. Ihr Hit „Stolen Dance“ wurde auf YouTube bereits über 50 Mio. mal abgespielt. In dieser Festivalsaison sind sie überall vertreten, beim Melt Festival sind sie persönlich aber zum ersten Mal. Wir trafen Clemens (Sänger) und Philipp (DJ) von Milky Chance kurz vor ihrem Auftritt auf der Mainstage und unterhielten uns mit ihnen zum Thema Festivals und was sie noch so vorhaben.
„YESTERDAY IS HISTORY“ – Besucher des Tomorrowland Festivals wissen das. Es war ein riesiges, farbenfrohes, fantasievolles, märchenhaftes und bezauberndes Fest, das am vergangenen Wochenende im belgischen Städtchen Boom stattfand – und auch am vorletzten Wochenende stattfand – denn das Tomorrowland 2014 gab es diesmal in der Doppelausgabe. Unser Fotograf Andi war vor Ort und bringt ein paar Eindrücke dieses ganz besonderen Spektakels mit.
Das erste Mal in 19 Jahren gab das Juicy Beats wenige Tage vor dem Festival bekannt: Ausverkauft – alle 30000 Karten hatten bereits im Vorverkauf einen Besitzer gefunden und dennoch gab es Leute, die weiter auf der Suche nach solchen waren.
Spätestens am Dortmunder Hauptbahnhof wurde auch demjenigen, der noch nichts von der Veranstaltung mitbekommen hatte, klar, dass die vielen gutgelaunten Menschen mit Blumen in den Haaren und Bier in der Hand am 26.07.2014 sich nicht zufällig dort aufhielten.
Final ist nun auch endlich das Line-Up für das neue Chiemsee Summer Festival 2014! Gut zwei Wochen vor Festivalbeginn liefern die Veranstalter bzw. Booker die letzten Acts. Dazu gibt es jetzt auch erfreulicherweise den Zeitplan. Den Rest des Beitrags lesen »
Psy-Fi Festivals sind in Deutschland und Europa vorrangig klein und fein. Im Gegensatz dazu sind vor allem in Indien und Thailand bzw. anderen beliebten Backpacker-Zielen die einschlägigen Festivals groß und gut besucht.
Aber das soll sich mit dem neuen großen (max. 15000 Besucher) Psy Fi Festival “Inside The Vortex” in den Niederlanden ändern.
Unweit der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover, genauer gesagt in dem kleinen beschaulichen Örtchen Springe, findet die dritte Ausgabe des Fuchsbau Festivals dieses Jahr statt. Der Termin liegt im August – genauer am Wochenende vom 22. bis 24.8.2014. Mit einem sehr vielfältigen Programm aus urbaner Kunst und Musik sollte bei diesem kleinen, familiären Festival für jeden was dabei sein.
Mit noch weniger Schlaf als am Freitag begann der Samstag beim 17. Melt Festival in Ferropolis.
Am bisherigen Tagesablauf änderte sich jedoch nicht viel (mehr dazu im ersten Teil des Melt Berichts), außer das sich immer ausgefeiltere Strategien und Techniken ausgedacht wurden, wie man seinen Körper auf normaler Betriebstemperatur hält.
Zum Ausklang des Festivalsommers gibt es im Südwesten Deutschlands noch einmal ein Festival mit hochkarätigen Künstlern. In Baden-Baden steigt vom 11. bis 13. September das SWR New Pop Festival 2014. Es ist die 20. Ausgabe des Events und somit darf ordentlich zum Jubiläum gefeiert werden. Den Rest des Beitrags lesen »