Die Planungen für das Party.San 2012 sind im Party.San Open Air Office bereits angelaufen. So gibt es jetzt bereits die ersten News:
Das 18. Party.San Metal Open Air findet von 09.-11. August 2012 erneut im thüringischen Schlotheim statt.
Kein geringerer als Deutschlands höchster Berg ist Veranstaltungsort des einzigartigen Eisbrecher Konzerts. Auf 2.962 Meter über dem Meeresspiegel – direkt auf dem Gipfel der Zugspitze gelegen – befindet sich die Panorama Lounge, in der mit Alexx, Pix und Co. die Post abgehen wird.
“EISBRECHER GIPFELKONZERT – 05. NOVEMBER 2011 – DAS EISZEIT ABSCHLUSSKONZERT!”
Das aus der Panorama Lounge zu bestaunende und atemberaubende 180° Bergpanorama gibt’s inklusive.
„Heavy Metal auf der Wiese: Ohrenschmaus und Augenweide in Wacken„
präsentiert der NDR in der Nacht von Freitag auf Samstag im Fernsehen oder per Livestream ab 00:45Uhr eine lange Wacken-Nacht!
(Photo_Ralph@Larmann_com)
Der Ticketvorverkauf beginnt, obwohl noch kein Name für „Das Festival in Montabaur 2012“ feststeht.
Das ehemals „Mach1 Festival“ genannte Festival in Montabaur ging dieses Jahr kurzfristig als M1 Festival über die Bühne, da kurz vor Beginn der Aufbauarbeiten plötzlich aus rechtlichen Gründen die Verwendung von „Mach1“ in Frage stand. – Trotzdem gibt es jetzt schon günstige „Namenlos-Tickets für Montabaur 2012„.
Der 23. Wacken Open Air Termin und knapp ein Dutzend Bands für 2012 stehen bereits fest, da wollen wir nocheinmal zurückblicken auf ein grandioses Wacken 2011.
Einen Wacken Rükblick mit vielen Fotos veröffentlichten wir bereits (von Dirk Jacobs): „Wacken Rückblick – jedes Mal etwas anders“ – nun gibt es hier noch eine kleine Bewegtbild-Rückschau.
Eine Bootsfahrt, die ist lustig, eine Bootsfahrt, die ist schön – und das besonders, wenn der Meister der Selbstironie Markus Kavka an Bord ist.
Text von Maike, Fotos von Bob
Am zweiten Tag des SonneMondSterne Festivals in Saalburg begeisterte der Moderator und Buchautor an den Turntables des SMS.Boat die tanzenden Passagiere.
Begonnen 2010, als eine Geburtstagsfeier mit ein paar Bands, scheint das Däsfäzt-Festival ein rasches Ende gefunden zu haben. Jedoch fällt bei Besucherzahlen zwischen 40 und 50 Mann das Fazit des Veranstalters nicht verwunderlich aus: „Ob es nächstes Jahr ein Däsfäzt gibt ist fragwürdig„.
Dabei schien alles so perfekt, eine große Indoor-Location mit angrenzender Zeltmöglichkeit und Badesee, tolles Wetter, ein gutes Line-up und super nette Veranstalter.
Festivalhopper Gabriel berichtet über beide Tage des Däsfäzt-Festival 2011.
„Hölle ist die Bezeichnung für die eschatologische Vorstellung von der jenseitigen Unterwelt als Ort oder Zustand der Qual und Aufenthaltsort der Dämonen, an den Unbekehrte oder Übeltäter (zusammengefasst: die Bösen) nach ihrem Tode gelangen.“
Der gestrige Abend im Jenaer F-Haus: Dämonen – check! Unbekehrte & Übeltäter – check! Qualen bei 100% Luftfeuchte und Temp. jenseits der 30 °C-Marke – check! Dank Wikipedia weiß ich jetzt – ICH WAR SCHON WIEDER DA. Die HoE-Tour 2011 war mal wieder buchstäblich ein richtig heißes Pflaster und als Brandbeschleuniger sorgte ein brachiales Line-up für Umgebungsbedingungen, bei der jede finnische Sauna als Kinderkacke durchgehen würde.
Festivalhopper Kay berichtet exklusiv vom Auftakt der Hell on Earth-Tour am 27.08.2011 im Jena´er F-Haus.
Vom 16.–18. August 2012 wird das 15. SummerBreeze steigen!
Der Vorverkauf für das Summer Breeze 2012 wird bereits Mitte/Ende September starten.
Ganz nach dem Motto „nach dem Festival ist vor dem Festival“ könnt ihr also schon im September Tickets fürs kommende Jahr kaufen – für 77€ (inkl. Parken und Zelten, zzgl.VVK-Gebühr).
Hochkaräter der verschiedensten Stilrichtungen von Metal, Punk, Hardcore bis Ska und Alternative beehren auch das diesjährige Two Days a Week Festival im österreichischen Wiesen.
Hier könnt ihr nocheinmal so richtig auf den Putz hauen, bevor die Urlaubszeit endgültig zu Ende ist – noch sind Two Days a Week Tickets verfügbar.