„Guten Morgen Summer Breeze“ – „Willkommen Festival-Donnerstag“ Ja, wir sind tatsächlich schon bei Tag 3 des wunderschönen Festivals in Dinkelsbühl angekommen. Und so langsam machte sich die Hitze der letzten beiden Tage bemerkbar.Auch schon zur ersten Band des Tages war es wieder ordentlich warm und man merkte nichts mehr von dem kleinen feinen Regenschauer am Vortag.
Den ersten Headliner fürs äüpö nächste Jahr gab es schon, als Rock am Ring 2024 in voller Fahrt war. Slipknot wurden als präsentiert und der Vorverkauf der Tickets für Rock am Ring 2025 wurde direkt gestartet. Nun Ende August gibt es die erste größere Bandwelle inklusive dem zweiter Headliner: Bring Me The Horizon kommen exklusiv für ihre einzigen Europakonzerte 2025 zu Rock am Ring und Rock im Park!
Endlich war es soweit. Das „Summe Breeze“ Festival in Dinkelsbühl öffnete am 13.8.2024 mit dem Frühanreise-Dienstag wieder für 45.000 Metalfans seine Tore.
Und was wollte man mehr – „Blauer Himmel und Sonnenschein“, das perfekte Wetter um eine Woche zu feiern. Unter Freunden. Hier passt einfach alles zusammen. Wie jedes Jahr ging es für uns erst einmal zum Bändchen abholen.
Nach sieben Jahren Pause kehrte der härteste Acker Deutschlands wieder zurück, zurück nach Roitzschjora und zurück an den Flugplatz von Löbnitz. Das einzige was sich geändert hat sind der Name und die Größe, des einst bekanntesten Metalfestivals im Osten Deutschlands.
Nach dem Probelauf im letzten Jahr, im Schlachthof Dresden, fand vom 2. bis 04 August 2024 das sozusagen erste Full Rewind – Summer Open Air statt. Jahrelang wurden die Stimmen immer lauter, welche sich das alte With Full Force Festival zurück wünschten, bevor es erst nach Ferropolis wechselte und schließlich auch noch Veranstalter und Namen.
Was am Freitag den 28.6.2024 in Dischingen begann, sollte einen Tag später genau so, wenn nicht noch besser weiter gehen. Denn, auch wenn man es bist dato nicht glauben wollte, der Sommer 2024 gab tatsächlich Vollgas. Brühende Hitze, wolkenloser Himmel und ein knallvolles Kiosk am See und etliche Metalheads im kühlen Härtsfeldsee.
Der Festivalsamstag verlangte bereits zur frühen Morgenstunde einiges ab, aber eins war schon zu diesem Zeitpunkt sicher, es sollte noch viel heißer werden aber dazu später mehr.
Der Festivalsommer ist in vollem Gange, doch der Sommer will immer noch nicht so wie wir es gerne hätten. Regen mit Sturm und allem was eigentlich der Herbst zu bieten hat. Aber nicht der Sommer. Doch am letzten Juni Wochenende meinte es der Wettergott tatsächlich mal gut mit uns und all den Metalheads die nach Dischingen gepilgert sind zum legendären Rock am Härtsfeldsee.
Milde Temperaturen, strahlender Sonnenschein und krachende Bands sorgten für ausgelassene Stimmung zum Finale von Rock am Ring 2024.
Wir berichteten bereits: Rock am Ring live & sonnig: Freitag und Samstag. Auch über Die Ärzte am Ring: Politik top, Party flop, das Utopia-Camping bei Rock am Ring: Abzocke statt Glamping?, sowie Rock am Ring 2024 furios eröffnet: „Radikal positiv“!.
Neuer Tag, neue Bands. Die Sonne scheint bei Rock im Park durch eine dicke Wolkendecke und gibt vermeintlichen Schutz vor dem Sonnenbrand. Schon das zweite
Jahr in Folge bleibt das Festivalgelände trocken und wird durch staubigen Boden in eine kleine Wüste verwandelt. Glücklicherweise weht am Nachmittag doch das ein oder andere Lüftchen, um durchatmen zu können.
Moin Ihr Landratten und Trockenschwimmer! Bald ist es wieder so weit: Das Wacken Open Air 2024 steht vor der Tür.
Für all diejenigen, deren Fahrzeuge letztes Jahr den Freischwimmer gemacht haben, und für alle, die leider nicht daran teilnehmen konnten: Wacken 2024 verspricht wieder einen heißen Festival-Sommer. Ob „rain or shine“, neue Drainagen sollen den heiligen Boden vor dem „Wacken Meer“ schützen und Schotter befestigt anfällige Stellen. Natürlich ist auch die Bier-Pipeline generalüberholt worden, um das Verdursten im Infield zu verhindern.
Metalheads es ist soweit. Nicht nur, dass das Billing vom diesjährigen Summer Breeze Open Air vollständig ist, nein, es ist auch noch SOLD OUT !! Aber eins nach dem andren. Vor kurzem vervollständigten die Veranstalter das Line Up des Festivals um 30 neue Bands. Und hier ist wieder einmal für jeden etwas dabei. Wie könnte es auch anders sein. „Alte Hasen“ und Neulinge, die am Breeze für Begeisterung sorgen werden. Ganz sicher. Wir werden hier einige herauspicken um die Vorfreude noch etwas zu steigern.