COVID-19 & der Festivalsommer 2021: In Deutschland wurden im letzten Jahr alle Großveranstaltungen wegen dem Coronavirus untersagt.
Viele Festivals werden auch 2021 nicht stattfinden können. Hier unser Überblick. Noch sind nicht alle Festivals im Sommer 2021 abgesagt.
03.-05. Juli 2009 - schon vorbei
03.07.2009 (Fr) - 05.07.2009 (So)
Österreichs dienstältestes Festival zeichnet sich durch ein tolles Gelände direkt an der Thaya aus, ein integrierte Campingplatz, eine Gratis-Kinderinsel und anspruchsvolle Musik abseits der Pop-Pfade zeichnen dieses einzigartige Festival im nördlichen Waldviertel aus.
Für das Internationales Musikfest Waidhofen sind 17 Bands bestätigt:
30th Anniversary Folk Club All Star Orchestra, A Cigarette, A Life, A Song, Axel Zwingenberger & Vince Weber, Bluespumpm, C. Volf Band, Dobrek Bistro, Hot Pants Road Club´s Grand Funk Orchestra, Jazzhouse Ramblers, Kal, Mammut Horns, Mike Stern & Band Feat. Dave Weckl, Ruthie Foster & Band, Timna Brauer & Band, Walter Trout & Band, Wolfgang Puschnig Red Sun & Samulnori
einige dieser Bands spielen/spielten auch auf folgenden Festivals:
Groove Cocktail Juli 2009 (4), PICTURE ON 2015 (1), MURTON Graz 2012 (1), Sziget 2011 (1), Dissen Skurril 2010 (1), Nova Jazz & Blues Night 2009 (1)
MV Folk Club Waidhofen/Thaya, Böhmgasse 18/6, 3830 Waidhofen/Thaya
Website: www.folkclub.at
Vorverkauf:
3-Tageskarte: € 61,00,
Jugendliche (von 14 Jahre bis 19 Jahre), Studenten
(bis 25 Jahre) und Präsenzdiener: Euro 43.00
Österreichweit:
Bei allen Vorverkaufsstellen von Ö-Ticket sowie in allen Geschäftsstellen der Sparkassen und Erste Bank
über Ö-Ticket
Festivaleintrag Internationales Musikfest Waidhofen - LineUp und Bands im Archiv
aktualisiert am 12.05.2009
324592 Auftritte
Festivalgeschichte: Festivalarchiv 2019 Festivalarchiv 2018 Festivaltermine 2017 Festivaltermine 2016 Festivaltermine 2015 Festivaltermine 2014 Festivalkalender 2013 Festivalsaison 2012 Archiv 2011 Archiv 2010 Archiv 2009 Archiv 2008 Archiv 2007 Archiv 2006